Sarah Gandorfer ♥ CloudComputing-Insider

Sarah Gandorfer

Redakteurin bei IT-BUSINESS

Im November 2021 feiert der Augsburger Teil des Vogel-Verlags sein 30jähriges Bestehen. Davon bin ich seit 15 Jahren im Team der IT-BUSINESS dabei.

Angefangen habe ich 2006 mit dem Ressort IT-Dienstleister/Systemhäuser/Kooperationen. Dann kümmerte ich mich zeitweise um TK-, Provider- und Netzwerkthemen. Einen kurzen Abstecher in die Welt der Distribution gab es ebenfalls. Seitdem ich aus meiner Elternzeit 2018 in Teilzeit zurückgekehrt bin, befasse ich mich mit „Studien und Recht“.

Wie man nach einem Studium der Kanadistik (alles über Kanada) bei einem IT-Magazin landet?
Ganz einfach: Man nimmt einen Studentenjob in einem Augsburger Systemhaus an. Damals habe ich bei der K&K Firmengruppe getextet und ein bisschen Webdesign gemacht. Von dort schnupperte ich kurz als Praktikantin in die PR-Abteilung des Distributors Tech Data. Schließlich ging es weiter zum Brennstoffzellenhersteller Smart Fuel Cell AG (heute: SFC Energy).

Mit all dieser Erfahrung hatte ich das Glück, gleich als Quereinsteiger Redakteurin bei IT-BUSINESS zu werden. Was soll ich sagen, hier passt alles: nette Kollegen und abwechslungsreiche Themen.

Artikel des Autors

CIOs ermöglichen den Fachbereichen mehr IT-Freiheiten. (karsty - stock.adobe.com)
Lünendonk-Studie „IT-Strategien und Cloud-Sourcing im Zuge des digitalen Wandels“

IT-Umbau bringt agile Vorgehensmodelle mit sich

Mehr als jeder zweite Anwender schätzt das Sicherheitsniveau im Cloud-Betrieb höher ein als im On-Premises-Deployment. Es wird 2020 vermehrt in die Cloud migriert, dennoch wird es wohl in den aller seltensten Fällen eine Verlagerung der gesamten IT in die Wolke geben. Die neuen Möglichkeiten hinterlassen ihre Spuren in der Organisationsstruktur: Es wird häufiger abteilungsübergreifend gearbeitet.

Weiterlesen
Opentext hofft mit der Übernahme seine Marktposition auszubauen. (© sodawhiskey - stock.adobe.com)
Mehr Fokus auf SMB und MSP

Opentext kauft Carbonite

Mit der Übernahme von Carbonite baut Opentext sein Angebot an Sicherheitslösungen aus und erweitert seinen Kundenstamm um das KMU-Segment. Zudem wird der Software-Anbieter für Enterprise Information Management demnächst vermutlich auch vermehrt Managed Service Provider bedienen.

Weiterlesen
Nicht alle unternehmerischen Bereiche surfen auf der Digitalisierungswelle. (Konstantin Hermann - stock.adobe.com)
Digital-or-Dead-Kampagne

Mittelstand nutzt digitale Möglichkeiten kaum

Im Rahmen der Digital-or-Dead-Kampagne nahmen 266 mittelständische Unternehmen an einem Digitalisierungstest teil. Gefragt wurde nach Beschaffung, Überwachung von Maschinen und Anlagen, Produktentwicklung, Eingangslogistik, Produktion, Marketing und Vertrieb, Ausgangslogistik sowie Kundendienst. Der Digitalisierungsgrad stellte sich in den verschiedenen Bereichen als weit auseinanderklaffend heraus.

Weiterlesen
Nicht alle unternehmerischen Bereiche surfen auf der Digitalisierungswelle. (Konstantin Hermann - stock.adobe.com)
Digital-or-Dead-Kampagne

Mittelstand nutzt digitale Möglichkeiten kaum

Im Rahmen der Digital-or-Dead-Kampagne nahmen 266 mittelständische Unternehmen an einem Digitalisierungstest teil. Gefragt wurde nach Beschaffung, Überwachung von Maschinen und Anlagen, Produktentwicklung, Eingangslogistik, Produktion, Marketing und Vertrieb, Ausgangslogistik sowie Kundendienst. Der Digitalisierungsgrad stellte sich in den verschiedenen Bereichen als weit auseinanderklaffend heraus.

Weiterlesen
CIOs ermöglichen den Fachbereichen mehr IT-Freiheiten. (karsty - stock.adobe.com)
Lünendonk-Studie „IT-Strategien und Cloud-Sourcing im Zuge des digitalen Wandels“

IT-Umbau bringt agile Vorgehensmodelle mit sich

Mehr als jeder zweite Anwender schätzt das Sicherheitsniveau im Cloud-Betrieb höher ein als im On-Premises-Deployment. Es wird 2020 vermehrt in die Cloud migriert, dennoch wird es wohl in den aller seltensten Fällen eine Verlagerung der gesamten IT in die Wolke geben. Die neuen Möglichkeiten hinterlassen ihre Spuren in der Organisationsstruktur: Es wird häufiger abteilungsübergreifend gearbeitet.

Weiterlesen
Opentext hofft mit der Übernahme seine Marktposition auszubauen. (© sodawhiskey - stock.adobe.com)
Mehr Fokus auf SMB und MSP

Opentext kauft Carbonite

Mit der Übernahme von Carbonite baut Opentext sein Angebot an Sicherheitslösungen aus und erweitert seinen Kundenstamm um das KMU-Segment. Zudem wird der Software-Anbieter für Enterprise Information Management demnächst vermutlich auch vermehrt Managed Service Provider bedienen.

Weiterlesen