Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Passau beschäftigt sich unter anderem mit Infrastructure as a Service (IaaS). Für eine Online-Studie sucht das Institut derzeit Vertreter von IaaS-Anbietern.
Die Universität Passau und IT-BUSINESS bitten um rege Teilnahme bei der Online-Studie.
(Bild: stockpics - stock.adobe.com)
Wirtschaftsinformatik ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die Unternehmen und Organisationen bei der wirtschaftlichen Nutzung von Informationstechnologien und -systemen unterstützt. An der Passauer Universität forscht das Team rund um Prof. Dr. Franz Lehner derzeit, welche Faktoren einen erfolgreichen IaaS-Anbieter ausmachen.
Für eine Online-Umfrage werden noch bis zum 31. Juli 2019 Vertreter von IaaS-Anbietern unterschiedlicher Größe und Kundensegmente gesucht. Bereits im Vorfeld wurden durch Experteninterviews bestimmte Erfolgsfaktoren ausgemacht, die nun durch die Studienteilnehmer bewertet werden sollen.
Mitmachen und mehr erfahren
Um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen, wird um rege Teilnahme gebeten. Dabei werden sämtliche Daten anonymisiert, sodass keinerlei Rückschlüsse auf Personen und Unternehmen möglich sind. Die Umfrage ist unter www.soscisurvey.de/uni-passau-iaas freigeschaltet. Die Umfrageergebnisse werden nach der Auswertung in der IT-BUSINESS im laufenden Jahr veröffentlicht. Für die Durchführung von Umfragen verwendet die Universität Passau das speziell für wissenschaftliche Befragungen konzipierte Werkzeug „SoSci Survey“.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.