Flachere Übergänge zwischen Cloud und On-Premises VMware Cloud bekommt eine Universal-Lizenz

Von Michael Matzer |

Anbieter zum Thema

VMware hat am 31. März drei Neuheiten vorgestellt, die vor allem die „VMware Cloud“ betreffen. Diese läuft auf den Plattformen von AWS und Dell EMC sowie on-premises (als VCF).

VMware hat in dieser Woche drei neue Produkte für „VMware Cloud“ vorgestellt: „Universal“, „Console“ und „App Navigator“.
VMware hat in dieser Woche drei neue Produkte für „VMware Cloud“ vorgestellt: „Universal“, „Console“ und „App Navigator“.
(Bild: © VMware /Matzer)

Eine neue Subskription soll den Multi-Cloud- und Edge-Cloud-Betrieb erleichtern, eine Admin-Konsole die einheitliche Verwaltung ermöglichen und der neue „App Navigator“ „Tanzu“-Entwickler unterstützen.

Bei „VMware Cloud Universal“ handelt es sich nicht nur um eine neue Subskription, sondern auch um Software. Die VMware Cloud gibt es als „VMware Cloud Foundation“ (VCF) on-premises, sodann auf AWS und Dell EMC.

Da jedoch mittlerweile über 80 Prozent der Anwendungen in verteilten Umgebungen laufen, etwa am Edge, sollte es einen Weg geben, die Anwendungen, die noch in traditionellen On-Premises-Umgebungen laufen, in die Cloud zu migrieren.

Diesen Weg offeriert VMware mit Tanzu, das auf Kubernetes basiert. Damit sei Multi-Cloud-Support ebenso möglich ebenso wie die Installation jeder beliebigen App in der Cloud.

Der zu erwartende Mehrwert

Daher erscheint es plausibel, dass VMware nun mit der Universal-Subskription seinen VCF-Kunden einen Migrationspfad zu den Cloud-Deployments eröffnen will. Der Mehrwert soll beachtlich sein: 80 Prozent in der Entwicklungsproduktion, einen 46 Prozent schnelleren Pfad in die Cloud und 59 Prozent niedrigere TCO-Kosten für Security, Verfügbarkeit und Verwaltung.

Die Überwachung der Datensicherheit in Kombination mit der Administration ist ein nicht zu verachtender Vorteil. Mit Universal könne der Kunde jede Art von Cloud-Plattform nutzen, sei es Hybrid, Multi, Edge, Private oder Local.

Der Kunde habe nicht nur die Freiheit der Wahl, sondern auch bestehende Lizenzen mit finanziellen Anreizen von der VCF in die VMware Cloud migrieren. Dazu gesellt sich die Möglichkeit, bestehende ungenutzte VCF-Subskriptionen in AWS- oder Dell-Lizenzen bzw. -Verträge umzuwandeln.

Bildergalerie

Darüber hinaus rutscht der Kunde mit „Universal“ automatisch in das Service-und-Support-Programm „VMware Success 360“ hinein, das ihn quasi hilfreich an die Hand nimmt, um seinen Erfolg zu gewährleisten.

Die zugehörige Software

Die entsprechende Software wird mitgeliefert. Es handelt sich um eine SaaS-Lösung namens „vRealize Cloud Universal“, die das Multicloud-Management erlauben soll. Hinzukommt die „VMware Tanzu Standard Edition“, mit der das Deployment auf Kubernetes realisierbar sein soll.

Zu den Anwendungsfällen gehören zunächst die hinausgezögerte und zeitlich flexible Cloud-Migration, die Erweiterung der Cloud um Burst-Fähigkeit (Erhöhung der Kapazität), die Errichtung einer Hybrid-Cloud-Architektur und schließlich die Kombination von On-Premises-Installationen von Infrastruktur mit dem Opex-Betriebsmodell.

Dazu zählen Optionen wie etwa „AWS Outposts“. Diese Appliances werden in einem kommenden Release von Universal unterstützt.

VMware Cloud Console

Die in der VMware Cloud (AWS Public Cloud, Dell EMC Local & Edge Cloud, VCF) zu nutzende Konsole – VMware nennt es ein Portal – soll dem Admin einen umfassenden und optisch einheitlichen Überblick über die komplette Infrastruktur aller Deployments bieten. Im Rahmen der Universal-Subskription kann der Nutzer die Installation zulässiger Service provisionieren, Bonuspunkte verwalten und einlösen und natürlich Abos verwalten.

VMware App Navigator

Der App Navigator dient der Verwaltung aller in der VMware Cloud genutzten Apps, ist aber zugleich ein Planungswerkzeug. Nach einer Analyse des App-Portfolios kann der Kunde Anwendungen je nach Projekt mit einer Priorität versehen.

Damit kein Wildwuchs entsteht, der Ressourcen verschlingt, kann der Nutzer das App-Portfolio rationalisieren, Modernisierungsstrategien festlegen, optimal geeignete Ausführungsumgebungen für Apps zuweisen und ergebnisorientierte Roadmap erstellen. Der App Navigator stelle Werkzeuge und Techniken zur Verfügung, mit denen Anwender rasch Apps und Cloud-Umwandlungsprojekte skalieren können.

Verfügbarkeit

VMware Cloud Universal ist bereits seit dem 31. März in allen englischsprachigen Ländern und Regionen verfügbar. Es soll im Quartal ab 1. Mai auch in Japan erhältlich werden. Die VMware Cloud Foundation Subskription ist nur noch durch die VMware Cloud Universal Subskription erhältlich.

VMware erwartet, dass die Konvertierbarkeit der VCF-Subskription in „VMware Cloud on AWS“ bis 30. April 2021 verfügbar sein wird. VMware Cloud Console und VMware App Navigator sind bereits heute erhältlich.

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

(ID:47326695)