Für Data Governance, Disaster Recovery Orchestration und Continuous Data Protection Rubrik bringt Andes 5.1

Autor / Redakteur: Dr. Dietmar Müller / Florian Karlstetter

Rubrik hat eine integrierte Lösung für Datenklassifizierung, automatisierte Disaster-Recovery-Orchestrierung und kontinuierliche Datensicherung auf der Rubrik Cloud Data Management (RCDM)- und Rubrik Polaris SaaS-Plattform veröffentlicht.

Anbieter zum Thema

Rubrik hat eine integrierte Lösung für Datenklassifizierung, automatisierte Disaster-Recovery-Orchestrierung und kontinuierliche Datensicherung veröffentlicht.
Rubrik hat eine integrierte Lösung für Datenklassifizierung, automatisierte Disaster-Recovery-Orchestrierung und kontinuierliche Datensicherung veröffentlicht.
(Bild: gemeinfrei, Free-Photos / Pixabay)

Rubrik Andes 5.1 bietet nativ integrierte Continuous Data Protection (CDP), die RPOs von nahezu Null für VMware-Umgebungen bereitstellen. Es liefert damit einen Strom von Wiederherstellungspunkten für Unternehmen, um Datenverluste bei einem Ausfall oder Ransomware-Angriff zu minimieren. Ein Klick innerhalb der SLA-Richtlinien-Engine ermöglicht eine kontinuierliche Datensicherung für die kritischsten Virtual Machines (VMs).

Kunden mit großen AWS- und Azure-Umgebungen können mit Andes 5.1 ihr Datenmanagement für mehrere Clouds und Rechenzentren unter Rubriks SaaS-basiertem Polaris GPS mit einer einzigen Konsole und einem Satz von SLA-Richtlinien vereinheitlichen. Für Kunden, die die Cloud zur Datenarchivierung nutzen, steht „Smart Data Tiering to Azure“ bereit, um Daten auf der niedrigsten Kostenstufe zu speichern. Rubrik konfiguriert dafür automatisch Tiering-Regeln, um Daten basierend auf der Zugriffshäufigkeit und der Aufbewahrungsdauer zu organisieren.

Große VMware vSphere-Umgebungen lassen sich mit Unterstützung für vSphere-Tags, Speicherrichtlinien und Ressourcenpools einfacher verwalten. „Wir freuen uns, dass wir die nativ integrierte Continuous Data Protection (CDP)-Lösung von Rubrik als VMware Ready zertifizieren konnten. Die CDP von Rubrik nutzt vSphere APIs für I/O-Filterung und hilft VMware-Kunden, Datenverluste in Rechenzentren und Clouds zu minimieren, indem sie Recovery Point Objectives (RPO) in Sekundenschnelle liefert“, erläuterte Teri Bruns, Vice President, Global Partner Solutions, VMware. „Gemeinsam helfen VMware und Rubrik Unternehmen, nahtlos in einer Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebung zu agieren und gleichzeitig die Komplexität des Betriebs zu reduzieren.“

Auch die Rubrik-Unterstützung für Benutzerzugriffsfunktionen auf Unternehmensebene wurde überarbeitet. Mit SAML Single Sign-On-Unterstützung können Unternehmen ihre Unternehmenssicherheitsstandards einschließlich Multi-Faktor-Authentifizierung nutzen.

Zudem haben Unternehmen, die in stark regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen tätig sind, die Möglichkeit, Retention Locked SLA Domains zu verwenden, um die WORM-Compliance nach SEC Rule 17a-4(f) und FINRA Rule 4511(c) zu unterstützen.

„Es ist wichtig, dass die heutigen Unternehmen in Datenmanagementlösungen investieren, die Datenmobilität und Data Governance in Multi-Cloud-Umgebungen bieten“, erklärte Phil Goodwin, Research Director, IDC. „Im Rahmen der neuesten Verbesserungen kombiniert Rubrik Datensicherung und Data Governance mit Automatisierung, Klassifizierung und Erkenntnissen, um seine Fähigkeiten im Multi-Cloud-Datenmanagement zu erweitern.“

(ID:46107139)