iPaaS liefert Citizen Integrators über 300 Konnektoren Software AG präsentiert webMethods.io
Die Multifunktions-iPaas webMethods.io der Software AG spricht neben technisch versierten Experten und Entwicklern auch Fachanwender an. Jene sollen auf über 300 Konnektoren für Apps, Daten, APIs, B2B sowie IoT-Geräte zugreifen – um schnell und intuitiv Services zu erstellen.
Anbieter zum Thema

Mit dem jetzt vorgestellten Angebot webMethods.io kombiniert die Software AG nach eigener Darstellung die Low-Code-Usability des übernommenen Anbieters Built.io mit den Integrationsfunktionen der webMethods Integration Cloud. Nutzer der so geschaffenen Integration Platform as a Service (iPaaS) sollen auf ein Set von über 300 Konnektoren zugreifen.
Auf der Webseite zum Angebot wirbt die Software AG etwa mit einer möglichen Cloud-to-Cloud Integration von SaaS-Anwendungen, wie Salesforce.com, Marketo, SuccessFactors und ServiceNow. Derlei Verknüpfungen sollen dabei auch weniger technisch versierten Anwendern gelingen.
Dr. Stefan Sigg, Chief Product Officer der Software AG, kommentiert: „Mit diesem Release demokratisieren wir Integration. Das heißt, wir unterstützen Mitarbeiter ohne spezielles Integrations-Know-how, sogenannte Citizen Integrators, und ermöglichen es Unternehmen, ihren Integrationsstau abzubauen, indem sie schnell und intuitiv Services erstellen können.“
Als Vorzüge der Plattform listet die Software AG dabei:
- Höhere Produktivität dank einer leicht bedienbaren Workflow-Oberfläche: Verbindung von mobilen Apps, Cloud-Services, Social Networking und Geräten über vordefinierte Integrations-Templates und modellgesteuertes Design;
- Unterstützung einer breiten Palette an Standards und Protokollen: erstklassige API-Standards einschließlich Unterstützung von REST, SOAP, oData, websockets, JSON und GraphQL für API-Anbieter und -Konsumenten;
- Eine Plattform, die Entwickler mit ganz unterschiedlichen Vorkenntnissen unterstützt: mit moderner node.js-Technologie, FaaS und Hunderten SaaS-Konnektoren lassen sich Apps, Services oder Geräte jeder Art ohne Programmierung verbinden;
- Die Möglichkeit, sämtliche Endpunkte zu verbinden – Datenquellen, Services, Anwendungen und Mainframes können durch die branchenweit umfangreichste Auswahl an Konnektoren schnell verbunden werden;
- Cloud-Deployment von On-Premise-Integrationen mit nur drei Klicks
- Nahtlose Integration für Multifunktionslösungen: webMethods.io Integration, API und B2B basieren auf einer gemeinsamen Runtime;
- B2B-Connectivity in der Cloud einschließlich Unterstützung von EDI-Standards und Partner-Monitoring;
- Funktionen für Sicherheit und Governance schützen Assets und senken die Risiken in cloudfähigen verteilten Architekturen.
(ID:45913323)