ERP-Contest 2010 am 6. und 7. Mai in Ulm Vier Anbieter stellen sich Live-Test komplexer ERP-Systeme
Die GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software hat zusammen mit MQ result consulting den ERP-Contest 2010 ins Leben gerufen. An zwei Tagen im Mai zeigen vier Anbieter von ERP-Lösungen, wie man mit Hilfe eines ERP-Systems Geschäftsprozesse von A bis Z optimieren kann.
Anbieter zum Thema
Teilnehmer des ERP-Contest 2010 sind führende Anbieter und Hersteller aus dem ERP-Umfeld: AP Automation + Productivity AG mit APplus, abas Informationssysteme GmbH mit abas-ERP, itelligence AG mit SAP ERP und die Synerpy GmbH mit dem Open Source-System AvERP.
Die einzelnen Lösungen müssen live und ohne doppelten Boden praxisnahe Szenarien durchlaufen und zeigen, wie ihre Systeme sämtliche Anforderungen an Geschäftsprozesse abwickeln. Gefragt sind hierbei auch größtmögliche Flexibilität und geringsmöglicher Aufwand.
Der ERP-Contest selbst hat bereits Tradition und in der Vergangenheit auch für manche Überraschung gesorgt. Für Spannung sorgt dabei vor allem das Drehbuch des Contest, das den Geschäftsablauf vorgibt.
Dieser reicht von der Anbahnung eines Kundenkontakts mit CRM-Funktionen, über den Kundenauftrag, die Konstruktion über eine CAD-/PLM-Schnittstelle sowie die Produktion und Export-Lieferung bis hin zur Ergebnisrechnung. Alles in allem eine Art Hindernis-Parkour, bei dem mit Kreativität und Perfektion der effizienteste Weg zum Ziel gefunden werden muss.
Der ERP-Contest 2010 findet am 6. und 7. Mai in Ulm statt, ein weiterer Wettbewerb mit vier Multi Site-ERP-Systemen folgt am 23. und 24. September 2010 in Dortmund. Veranstalter des ERP-Contest sind die GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software aus Ulm und die MQ result consulting AG mit Sitz in Tübingen.
(ID:2044176)