Erweiterung der Hybrid-Cloud-Beratungskompetenz IBM kauft sich Nordcloud

Autor Elke Witmer-Goßner

Der bisher privat geführte Cloud-Beratungsdienstleister Nordcloud gehört nun IBM. Das gab der Konzern gestern bekannt.

Anbieter zum Thema

Mit Übernahme des finnischen Cloud-Beraters Nordcloud soll die Wachstumsstrategie IBMs im Hybrid-Cloud-Markt vorangetrieben werden.
Mit Übernahme des finnischen Cloud-Beraters Nordcloud soll die Wachstumsstrategie IBMs im Hybrid-Cloud-Markt vorangetrieben werden.
(Bild: gemeinfrei© Gerd Altmann / Pixabay )

Mit der strategischen Akquisition will IBM seine Wachstumsstrategie im Bereich Hybrid Cloud vorantreiben sowie seine Fähigkeiten im Bereich Cloud-Migration und -Modernisierung stärken.

Nordcloud, das seinen Hauptsitz im finnischen Helsinki hat, hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem europaweit führenden Anbieter von Cloud-Transformationsdiensten entwickelt. Vor allem auf diese hat es IBM abgesehen: Die Kunden verfolgten zunehmend einen ganzheitlichen Ansatz bei der Anwendungsmodernisierung, der es ihnen ermögliche, über eine traditionelle IT-Umgebung, eine Private Cloud und Public Clouds hinweg zu arbeiten, erklärte John Granger, Senior Vice President, Cloud Application Innovation und Chief Operating Officer, IBM Global Business Services. „Die Übernahme von Nordcloud durch IBM bringt genau die Art von tiefgreifendem Fachwissen mit sich, die die digitale Transformation unserer Kunden vorantreiben und die weitere Verbreitung der hybriden Cloud-Plattform von IBM unterstützen wird.“

Führende IT-Branchenanalysten schätzen, dass der Markt für professionelle Cloud-Services bis 2024 ein Volumen von 200 Milliarden US-Dollar überschreiten wird. An diesem Markt will IBM durch verstärkte Beratungsexpertise vor allem im Hybrid-Cloud-Umfeld partizipieren. Mit Nordcloud erwirbt IBM umfassendes Fachwissen sowie Kompetenzen im Umfeld komplexer Integrationen, vor allem in den Bereichen Cloud-Anwendungsmodernisierung, Migration und Managed Services, die auf über 500 Kundenprojekten mit Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform in ganz Europa basieren.

Nach Abschluss der Transaktion wird Nordcloud ein IBM-Unternehmen werden. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 abgeschlossen sein.

Die Ankündigung folgt auf die Übernahme des in Montreal ansässigen Unternehmens Expertus Technologies in der vergangenen Woche, die das Portfolio von IBM als Anbieter von End-to-End-Lösungen für den digitalen Zahlungsverkehr stärkt und ebenfalls die Hybrid-Cloud- und KI-Strategie von IBM weiter vorantreiben soll.

(ID:47048015)