Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Von der eigenen IP-Adresse über Suchanfragen bis hin zu Posts in den sozialen Medien. All diese mehr oder weniger großen Datenschnipsel werden von den Internetkonzernen gesammelt, ausgewertet und zu einem Internet-Nutzungs-Profil zusammengesetzt.
Moderne Geschäftswelten sind geprägt vom ständigen Wandel und immer schnelleren Entwicklungszyklen. IT-Manager und Entwickler benötigen heute schnelle, sichere, stabile und skalierbare IT-Architekturen, um innovativ und zukunftssicher zu arbeiten.
Mit dem kollaborativen Informationsmanagementtool SeaTable lassen sich Projekte, Trackingsysteme oder Umfragen organisieren. Die Lösung selbst ähnelt dabei einem Zwitter aus Tabellenkalkulation und Datenbank.
In diesem Jahr haben Videokonferenzsysteme, bedingt durch die Corona-Pandemie, ihren Durchbruch geschafft. Und zwar nicht nur in technisch gut ausgestatteten Büros, sondern vor allem an den oft provisorischen Arbeitsplätzen zu Hause.
Viele Unternehmen haben sich damit abgefunden, dass sichere Prognosen in der Wirtschaft eher die Ausnahme sind. Sie dürften dennoch erstaunt sein, in welchem Ausmaß sich die Gegenwart angesichts der Corona-Pandemie als neues Zeitalter der Unsicherheit für Unternehmen erweist.
Zuverlässige Performance und kosteneffiziente Prozesse sind die Basis für das Geschäftsmodell von BearingPoint RegTech. Durch Umstellung von Abacus Banking Testumgebungen auf die Oracle-Cloud-Infrastruktur erzielte das Unternehmen merkliche Leistungssteigerung bei hoher Kostenersparnis.
COVID-19 hat die Welt komplett aus der Bahn geworfen. Die Pandemie ist ohne Zweifel eine riesige Herausforderung für jedwedes Unternehmen. Allerorts redet man zurzeit davon, wie die Pandemie das internationale Geschäftsleben grundlegend umkrempelt.
Viele Unternehmen sind ihn schon gegangen, einige beschreiten ihn noch: den Weg in die Cloud. Er ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation, denn es bietet einige Vorteile, die Daten nicht auf einem festen Server in einem Rechenzentrum zu lagern.
Cloud-ERP-Anbieter weclapp, hat seinen internen Marktplatz neugestaltet und um zahlreiche Angebote ergänzt. Das Angebot an Programmerweiterungen wurde erweitert. Zusätzlich soll auch die Entwicklercommunity weiter gestärkt werden.