Dienste für Anwendungsentwickler und DevOps-Teams F5 bietet Managed Cloud Services im AWS Marketplace

Redakteur: Florian Karlstetter

F5 Networks, eigentlich bekannt für seine Appliances aus dem Netzwerk- und Security-Umfeld bietet Kunden ab sofort Wahlfreiheit beim Deployment von F5-Lösungen. So erweitert der Anbieter sein Portfolio um hochverfügbare Managed Services über ein Pay-as-you-go-Modell, zunächst über den Marketplace von Amazon Web Services.

Anbieter zum Thema

F5 Networks bietet seine Performance- und Sicherheitslösungen nun auch als Managed Cloud Services im AWS Marketplace an.
F5 Networks bietet seine Performance- und Sicherheitslösungen nun auch als Managed Cloud Services im AWS Marketplace an.
(Bild: gemeinfrei (kreatikar / pixabay))

F5 bietet Kunden ab sofort die Wahlfreiheit bei den Bereitstellungsmodellen der eigenen Lösungen. So stehen erste Lösungen ab sofort auch als Cloud Service via AWS Marketplace zur Verfügung. Damit wird der Anbieter auch der steigenden Nachfrage nach cloud-nativen Anwendungen gerecht.

Die F5 Cloud Services stehen als hochverfügbare Self-Service- und vollständig verwaltete SaaS-Lösungen tzur Verfügung. Möglich macht dies ein AWS SaaS Enablement Framework, das von F5 für das eigene Peroduktportfolio angepasst worden ist. Dank dem bekannten „Pay-as-you-go-Model“ profitieren Kunden bei diesem Bereitstellungsmodell von einer flexiblen Preisgestaltung und variabler Skalierung.

Zudem bieten die F5 Cloud Services grundlegende Sicherheitsfunktionen, die ständig ergänzt werden. Damit können Unternehmen Abwehrmaßnahmen konfigurieren und automatisieren. Das SaaS-Modell bietet dabei ein erweiterbares Framework, um während des gesamten Entwicklungs- und Produktionslebenszyklus einer Anwendung nach Bedarf zusätzliche Services bereitzustellen.

Die Roadmap von F5 sieht vor, sukzessive das vorhandene Produktportfolio in Cloud Services abzubilden. Sekundäre DNS Cloud Services stehen ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung. In der Vorschau gibt es ein weltweites Angebot für Server Load Balancing und demnächst auch neue Sicherheitsfunktionen – etwa für Web-Applikationen.

Aufgrund des neuen Bereitstellungsmodells können Unternehmen die F5 Cloud Services bei Bedarf einfach nutzen und sich dabei an agilen Entwicklungsmethoden orientieren. Die Dienste wurden im vergangenen Jahr als Vorschau auf der AWS re:Invent-Konferenz der Öffentlichkeit erstmals vorgestellt.

Weiterer Vorteil des Managed SaaS-Angebots liegt in der einfachen Handhabung. So lassen sich über eine intuitive Benutzeroberfläche alle Einstellungen und Konfigurationen vornehmen, so genannte deklarative APIs helfen bei der Automatisierung. Dank detaillierter Berichts- und Visualisierungstools erhalten Unternehmen Echtzeit-Transparenz und Analysen zu Nutzung, Verbrauch, Leistung und Kosten. Dies ermöglicht umfassende Einblicke, um Anwendungsressourcen in einer jederzeit verfügbaren Cloud-Delivery-Plattform optimal bereitzustellen und abzusichern.

Das SaaS-Angebot von F5 steht zunächst auf der AWS-Infrastruktur bzw. im AWS Marketplace zur Verfügung, soll aber in naher Zukunft auch über die Public Cloud-Angebote von Microsoft (Azure) und Google Cloud Platform erhältlich sein, zu einem späteren Zeitpunkt dann eventuell auch aus der Alibaba Cloud.

(ID:45844091)