German Businesscloud/Basaas geht an den Start Unabhängiger Cloud-Marktplatz für Business Apps

Redakteur: Florian Karlstetter

Den jeweils richtigen Cloud-Service zu finden fällt nicht immer leicht. Unterstützung kommt jetzt von einem Cloud-Marktplatz, den CloudComputing-Insider in Kooperation mit der German Businesscloud und der Berliner Basaas anbietet. Vom Start an mit dabei sind rund 110 Anbieter und deren Services, unterteilt in 19 Rubriken.

Anbieter zum Thema

Unabhängiger Cloud-Marktplatz von German Businesscloud/Basaas geht an den Start.
Unabhängiger Cloud-Marktplatz von German Businesscloud/Basaas geht an den Start.
(Bild: © Maksim Kabakou - Fotolia.com)

Cloud-Lösungen bieten gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen handfeste Vorteile. Dennoch fällt es vielen Unternehmen nicht leicht, systematisch mit der Cloud zu arbeiten, was vor allem an der Intransparenz des Marktes liegt. Abhilfe kommt nun von einem Cloud-Marktplatz, den CloudComputing-Insider in Kooperation mit German Businesscloud und der Berliner Basaas anbietet.

Die German Businesscloud ist ein Portfolio sorgfältig vorqualifizierter und katalogisierter Cloud-Lösungen, das IT-Einkäufern und Beschaffern die Suche nach Cloud-Lösungen stark vereinfacht. So werden hier nur Services aufgeführt, die ohne zusätzlich erforderliche Infrastruktur „as a Service“ und „pay as you go“ direkt und sofort über das Internet verfügbar sind. Investitionskosten für Software und erforderliche Server sowie lange Vertragslaufzeiten entfallen ebenso wie der Aufwand für Updates und Wartung, der mit einer lokalen Installation einhergeht.

Die dynamische Erweiterung oder Reduzierung des Nutzenumfangs und die Anpassung der Anzahl von Nutzern entsprechend der individuellen Unternehmensentwicklung, sind hingegen flexibel und kurzfristig möglich. Nicht zuletzt können alle Lösungen aus der German Businesscloud kostenlos getestet werden, bei Bedarf steht ein deutschsprachiger Support bereit.

Einfache Auswahl und Verfügbarkeit

Basaas hat derzeit rund 500 für die deutsche Wirtschaft interessante Lösungen aus allen Anwendungsbereichen auf dem Radar. 110 hiervon sind seitens German Businesscloud bereits qualifiziert und dokumentiert worden. Diese Lösungen können ab sofort über den neuen Cloud-Marktplatz recherchiert, kostenfrei getestet oder für den produktiven Einsatz im Unternehmen gebucht werden. Der Cloud-Marktplatz greift dabei direkt auf das Portfolio und die Beschreibungen der German Businesscloud zu und stellt bei der Buchung einer Lösung die Schnittstelle zu den Lösungsanbietern her.

Die Registrierung zur Buchung einer Cloud-Lösung wird als Service von Basaas über den Cloud-Marktplatz direkt beim Anbieter der Lösung vorgenommen. Der Vorteil dieses Vorgehens liegt darin, dass mit einer einzigen Registrierung des Einkaufs bzw. der IT-Abteilung das einfache übergreifende Management der Cloud-Lösungen unterschiedlichster Anbieter möglich wird.

Zum Start im Fokus: Cloud-Speicher und Datei-Management

In monatlichen Schwerpunkten stellen wir die einzelnen Rubriken des Marktplatzes und die dort gelisteten Firmen vor. Zum Start des Marktplatzes gibt es ein Themenspecial rund um Cloud-Speicher und Datei-Management:

Im Februar widmen wir uns dem Thema Aufgaben- und Projekt-Management.

(ID:44460949)