AWS-Expertise durch Root360 Skaylink bereits auf Expansionskurs

Autor Sarah Böttcher |

Mit der Übernahme von Root360 erweitert das erst seit Kurzem am Markt agierende Unternehmen Skaylink seine AWS-Expertise. Um sich als der führende Managed Cloud Provider mit Fokus auf Public Cloud am deutschen Markt bezeichnen zu können, fehlt weiterhin Google-Kompetenz.

Anbieter zum Thema

Die Skaylink-Familie bekommt Zuwachs.
Die Skaylink-Familie bekommt Zuwachs.
(Bild: Skaylink)

Seit knapp einem Monat auf dem Markt und bereits das nächste Unternehmen akquiriert: Der Managed Cloud Provider Skaylink ist weiter auf Wachstumskurs.

Hinter dem Münchner Unternehmen steht das Private-Equity-Unternehmen Waterland, das vergangenes Jahr mit dem Aufkauf mehrerer Service Provider für Aufsehen sorgte. Skaylink setzte sich bisher aus den ehemaligen Service Providern Binary (klassisches Service Providing), der Direkt Gruppe, Beck et al. (beide AWS-Partner der ersten Stunde) und Infowan (Azure-Kompetenz) zusammen.

AWS-Expertise und Fokus auf B2B-E-Commerce

Nun wächst der Managed Cloud Provider weiter. Mit Root360 baut Skaylink seine AWS-Expertise weiter aus. Root360 konzipiert, implementiert und betreibt seit 2015 Managed AWS Hosting für Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen. Hierbei liegt der Fokus laut eigenen Angaben auf komponenten-basierten Lösungen für Web-Applikationen, Portalen, E-Commerce, Content-Management und SaaS. Das Unternehmen ist zertifizierter AWS Advanced Consulting Partner mit Digital Customer Experience Competency (DCX) sowie AWS Solution Provider.

Neben der gewonnenen AWS-Expertise möchte Skaylink durch die Übernahme auch sein Engagement in B2B-E-Commerce stärken: „Mit Root360 heben wir den B2B-Vertrieb auf ein neues Digitalisierungsniveau. Denn bisher funktionierte dieser Markt überraschend analog: Circa zwei Drittel der Umsätze erwirtschaften B2B-Händler nach wie vor über traditionelle Vertriebskanäle und nicht über digitale Plattformen“, betont Elvan Karatas, Head of Strategic Business Development bei Skaylink.

Google-Kompetenz lässt auf sich warten

Verfügt der Cloud-Dienstleister zwar über strategische Partnerschaften zu den Hyperscalern AWS und Azure, so fehlt jedoch ein Cloud-Schwergewicht im Portfolio, um sich als der führender Managed Cloud Provider mit Fokus auf Public Cloud am deutschen Markt behaupten zu können: Google.

Neben den rund 100 Kunden wird die gesamte Belegschaft inklusive der Geschäftsführung des Leipziger Unternehmens in Skaylink integriert. Weiteres anorganisches sowie organisches Wachstum sind geplant.

(ID:47498020)