Quantum StorNext, ein Filesystem für Video-Postproduktions- und Streaming-Anwendungen, lässt sich nun in kurzer Zeit auf AWS bereitstellen. Auf diese Weise wird Videobearbeitung im Team in der Cloud möglich.
Quantum StorNext ist ab sofort auf AWS verfügbar.
(Bild: Quantum)
Quantum stellt StorNext dazu ab sofort als Abonnement im AWS Marketplace bereit. Laut Quantum sei dies eine der schnellsten Möglichkeiten, um über StorNext gemeinsam nutzbaren Speicher einzurichten.
Kunden können damit ihre Inhalte, etwa für die Videoproduktion, hochflexibel verwalten. Teams können von beliebigen Standorten aus Videos in der Cloud editieren, ohne dass dazu Dateien zwischen Benutzern kopiert oder übertragen werden müssen. Dies sorgt für einfachere Zusammenarbeit und beschleunigt Postproduktions-Workflows.
Technische Details
Nutzer von StorNext über AWS müssen keine Hardware-Infrastruktur aufbauen, kundenspezifische Konfigurationen einrichten oder Client-Software installieren. Quantum bietet StorNext auf AWS in verschiedenen Laufzeiten sowie in vier Konfigurationen ab 12 Terabyte Speicherplatz an. Jede Bereitstellung kann bestehende StorNext-Installationen hybrid oder als vollständig Cloud-basiertes Modell ergänzen.
Jede StorNext-Bereitstellung bietet eine vollständige StorNext-Umgebung mit Shared Storage. Sie sind vorkonfiguriert, sofort einsatzfähig und bringen alle nötigen Services zur Verwaltung und Überwachung von Clients, Speicher und Datendiensten mit. Amazon S3 wird ebenso unterstützt wie Amazon EC2 und Amazon EBS. Die Anbindung erfolgt per SMB. Optional ist der Quantum Distributed LAN Client (DLC) ohne Zusatzkosten verfügbar. Er ermöglicht ein plattformspezifisches Filesystem auf macOS-, Windows- und Linux-Clients. Ebenfalls optional ist das Tiering von Daten und Inhalten von StorNext-Volumes zu Amazon S3, Amazon S3 Glacier oder anderen AWS-Speicherdiensten.
Erstmals in der Public Cloud
„Dies ist das erste Mal, dass Quantum-Software für die Lizenzierung und den Einsatz in einer Public-Cloud-Infrastruktur verfügbar ist, was die Bereitstellung und Nutzung von StorNext schneller denn je macht“, erklärt Nick Elvester, General Manager Primary Storage von Quantum.
Kunden könnten nun schnell eine gemeinsame Speicherumgebung in der Cloud einrichten und Daten problemlos zwischen ihren StorNext-Umgebungen verschieben. „Dies erlaubt Nutzern, schnell neue Anforderungen an die Produktion umzusetzen“, so Elvester.
(ID:48652606)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.