Umsatzmanagement mit KI und ML Conga startet Revenue Lifecycle Cloud

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Conga hat mit der Revenue Lifecycle Cloud eine Plattform für Umsatzmanagement gestartet. Sie soll Unternehmen bei der Effizienzsteigerung und Sicherstellung aller umsatzrelevanten Geschäftsfunktionen helfen.

Die Conga Revenue Lifecycle Cloud macht das Umsatzmanagement einfacher und flexibler.
Die Conga Revenue Lifecycle Cloud macht das Umsatzmanagement einfacher und flexibler.
(Bild: Pete Linforth / Pixabay)

Die Conga Revenue Lifecycle Cloud deckt als offene Cloud-Lösung relevante Bereiche wie etwa Steuerung, Konfiguration, Preisgestaltung, Angebotserstellung, Vertragsgestaltung, Verhandlung, Verwaltung, Erhebung und Erneuerung von Umsätzen ab. Unternehmensnutzer sollen unter anderem von besserer Entscheidungsfindung profitieren.

Conga greift dazu auf eine einheitliche Informationsquelle („System of Record“) zurück, die eine Datennutzung über Anwendungen und Prozesse hinweg gestattet. Die Cloud-Plattform lässt sich entweder über die Conga-Oberfläche, kommerzielle Anwendungen wie etwa Salesforce oder ServiceNow sowie dank APIs über individuelle Benutzerinterfaces nutzen.

Bessere Entscheidungen dank KI

Das intelligente System der Conga Revenue Lifecycle Cloud soll durch die Automatisierung manueller Prozesse für bessere Entscheidungen sorgen und nutzt dazu Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML). So gibt die Plattform etwa Aufschluss darüber, wie sich der Umsatz eines Bereiches auf andere Bereiche auswirkt. Weitere Einsichten umfassen Prognosen zum Kundenverhalten sowie Möglichkeiten zum Cross- oder Upselling, um Kundenumsätze zu maximieren. Nutzer können zudem Risiken vorhersagen und aufdecken, die korrekte Preisgestaltung sicherstellen, Umsatz- und Vertragsrichtlinien durchsetzen sowie Vertragsabschlüsse und das Risiko-/Lieferungsmanagement rationalisieren.

Die Conga-Plattform ermöglicht den abteilungsunabhängigen Datenzugriff sowie die Automatisierung von Vertriebsaktivitäten einschließlich von Angeboten und Kostenvoranschlägen. Dank „API first“-Architektur können Unternehmen eine direkte Integration in bereits vorhandene Systeme vornehmen, um einen nahtlosen Revenue Operations Lifecycle zu gewährleisten. Durch ihre Skalierungsfähigkeit ermöglicht die Conga-Plattform auch komplexe Preisgestaltung und Umsatzregeln.

Conga bietet die Revenue Lifecycle Cloud ab sofort an.

(ID:49451474)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung