Nutzer der 1&1 Cloud Infrastruktur können ab sofort per Mausklick auf über 100 paketierte Open-Source-Anwendungen zugreifen. Beim jetzt gestarteten Cloud App Center kooperiert der Hoster mit dem Anbieter Bitnami.
Bitnami paketiert Anwendungen samt aller nötigen Bibliotheken, Runtimes und Datenbanken zu Stacks – und das jetzt auch für 1&1.
(Bild: Bitnami/1&1)
Von der E-Commerce-Lösung AbanteCart über Docker Developer Tools bis zur CRM-Anwendung Zurmo: Nutzern der 1&1 Cloud Infrastruktur stehen künftig über 100 Web-Applikationen, Storage-Lösungen und Development Stacks zur Verfügung, die sich mit wenigen Mausklicks installieren lassen. Entsprechend paketiert wurden die Open-Source-Tools vom 1&1-Partner Bitnami.
Kunden finden die entsprechenden Anwendungen im jetzt vorgestellten 1&1 Cloud App Center. Die dort bereitgestellten Lösungen sind laut Anbieter stets auf dem aktuellsten Stand und wurden ausführlich auf Viren und Malware getestet. Nach der Installation müssen sich Anwender allerdings selbst um die Pflege der auf ihren Rootservern laufenden Software kümmern.
Vorkonfigurierte Angebote mit wettbewerbsfähiger Performance
Für die Anwendungen selbst fallen keine weiteren Kosten an; Kunden zahlen lediglich für die genutzte Infrastruktur. Abgerechnet wird minutengenau, Traffic ist inklusive. Neukunden bietet 1&1 einen kostenlosen Probemonat an. Anwender können frei über die Lokation der genutzten Server entscheiden: 1&1 offeriert Rechenzentrumskapazitäten in Deutschland, einem erweiterten europäischen Raum oder den USA.
Robert Hoffman, CEO 1&1 Internet SE, kommentiert: „Unser Ziel ist es, den bestmöglichen Service beim Aufbau von Cloud-Infrastrukturen und cloud-basierter Entwicklung zu bieten. Bitnami war deshalb die ideale Wahl bei der Suche nach einem Partner. Unsere Kunden haben dank des 1&1 Cloud App Centers nun die Möglichkeit, Apps in kürzester Zeit auszurollen, zu testen und kontinuierlich zu nutzen. Eine einfache Verwaltung ermöglicht zudem, Innovationen schneller als bisher voranzutreiben.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.