:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/73/3b/733ba48b0c28a33e80ddfe6ae66bc9a7/0109414498.jpeg)

PUBLIC CLOUD MIT EINGEBAUTEM DATENSCHUTZ
Ab Mai 2018 gelten die verschärften Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Mehrheit der deutschen Unternehmen ist darauf nicht vorbereitet. Das will die Deutsche Telekom ändern – mit einem Public-Cloud-Angebot, das mit hoher Sicherheit und integriertem Datenschutz überzeugt.
Unternehmen in ganz Europa sind in Habtachtstellung, denn in Kürze werden die Bestimmungen der DSGVO rechtsverbindlich. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen in schmerzhafter Höhe: 20 Millionen Euro oder bis zu vier Prozent des weltweiten Unternehmensbruttoumsatzes schlagen zu Buche, wenn sich Firmen beim Speichern und Verarbeiten personenbezogener Daten nicht an die Vorgaben halten. Dennoch hat sich laut einer aktuellen Untersuchung des Branchenverbands Bitkom ein Drittel der Unternehmen noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt. Nur 13 Prozent haben bereits erste Maßnahmen ergriffen oder umgesetzt.
Schon heute DSGVO-konform
Um Unternehmen eine passende Basis für den gesetzeskonformen Umgang mit Cloud-Diensten zu bieten, hat die Telekom ihr Public-Cloud-Angebot bereits frühzeitig für die strengen Anforderungen gerüstet: Die Open Telekom Cloud erfüllt nicht nur sämtliche Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes, sondern bereits heute die der zukünftigen DSGVO. Das bestätigt auch die Stiftung Datenschutz, die der Open Telekom Cloud kürzlich das anerkannte Zertifikat „Trusted Cloud Datenschutz Profil (TCDP 1.0)“ ausgestellt hat.
Neben dem Datenschutz wurde die Sicherheit der Open Telekom Cloud bereits vom Bundeswirtschaftsministerium bestätigt, die mit der Trusted-Cloud-Initiative besonders sichere Cloud-Anbieter auszeichnet. Dazu müssen die entsprechenden Provider einen mehrstufigen Prozess durchlaufen und damit belegen, dass sie den Anforderungen eines 64-seitigen Kriterienkatalogs genügen. Die Open Telekom Cloud erfüllt sämtliche Kriterien, wurde von der Initiative entsprechend ausgezeichnet und steht deshalb für zertifizierte Transparenz, Sicherheit, Qualität und Rechtskonformität.
Immer mehr Unternehmen wechseln zur Open Telekom Cloud. Warum sie das tun, wie sie das Public-Cloud-Angebot konkret nutzen und welche Vorteile sie davon haben, lesen Sie in den Use Cases.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/73/3b/733ba48b0c28a33e80ddfe6ae66bc9a7/0109414498.jpeg)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1943400/1943400/original.jpg)
Open Telekom Cloud
T-Systems offeriert eine Public Cloud in der Schweiz
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e3/40/e340065ad92f80e2243751a371211a99/99138923.jpeg)
Public Cloud „First!“
Mit europäischer Cloud auf der rechtssicheren Seite
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1373600/1373623/original.jpg)
DSGVO: Neue Betroffenenrechte
Open Telekom Cloud: Unterstützung bei der Datenübertragbarkeit
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1373500/1373577/original.jpg)
DSGVO: Forderungen an die Sicherheit der Verarbeitung (6)
Open Telekom Cloud: Unterstützung bei der Cloud-Verschlüsselung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1368000/1368025/original.jpg)
DSGVO: Forderungen an die Sicherheit der Verarbeitung (5)
Cloud-Auditierung am Beispiel Open Telekom Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1368000/1368011/original.jpg)
DSGVO: Forderungen an die Sicherheit der Verarbeitung (4)
Berechtigungs-Management am Beispiel Open Telekom Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1347300/1347327/original.jpg)
DSGVO: Forderungen an die Sicherheit der Verarbeitung (3)
Cloud-Monitoring bei der Open Telekom Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1345100/1345170/original.jpg)
DSGVO: Forderungen an die Sicherheit der Verarbeitung (2)
Belastbarkeit am Beispiel der Open Telekom Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1345100/1345152/original.jpg)
DSGVO: Forderungen an die Sicherheit der Verarbeitung (1)
So hilft die Open Telekom Cloud bei der Wiederherstellbarkeit
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1343500/1343598/original.jpg)
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Ist-Analyse und Readiness-Check
DSGVO-Guide: Welche Bereiche sind eigentlich betroffen?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334700/1334798/original.jpg)
Aufbau und Absicherung
Security first: Die Open Telekom Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334800/1334843/original.jpg)