Übersicht zu Black Friday-Angeboten Schnäppchenjagd in der Cloud

Von Dr. Dietmar Müller |

Anbieter zum Thema

Den Freitag nach Thanksgiving, das in den USA immer am vierten Donnerstag im November gefeiert wird, hat sich der Einzelhandel gesichert. Unter dem Slogan „Black Friday“ dreht sich am 25. dieses Monats alles um Consumer-Produkte wie Smartphone, Spielekonsolen oder Fernseher mit hohen Nachlässen. Aber auch einige Cloud-Provider nutzen die Gunst der Stunde – wir stellen sie vor.

Am „Black Friday“ - das ist der 25. dieses Monats - offerieren auch einige Web-Hoster und Cloud-Provider vergünstigte Angebote.
Am „Black Friday“ - das ist der 25. dieses Monats - offerieren auch einige Web-Hoster und Cloud-Provider vergünstigte Angebote.
(Bild: gemeinfrei, Andrew-Art / Pixabay)

Allerdings sollte man sich nicht zu viel erhoffen: Die Nachlass-Versprechen sind oft keine, tatsächlich liegen die Preise am Black Friday lediglich fünf Prozent unter dem sonst Üblichen. Das hat die Preisvergleichs-Plattform Idealo herausgefunden. Sie hat dafür die 100 beliebtesten Kategorien am Black Friday 2021 durchforstet und die Preisentwicklungen von knapp 10.000 Produkten im Angebot von 3000 Händlern analysiert.

Ähnliches gilt vermutlich für die diversen Cloud-Angebote. Trotzdem haben wir von CloudComputing-Insider uns die Offerten dieses Jahres angesehen und eine ganze Reihe von Schnäppchen für Sie zusammengetragen. Angesichts des überbordenden und teilweise noch geheim gehaltenen Angebotes können wir aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Adobe

Nicht nur des Anfangsbuchstabens wegen wollen wir mit Adobe beginnen, nein, auch das Angebot selbst finden wir interessant: Der Grafikexperte offeriert seine Creative Cloud um 40 Prozent günstiger, in ihr stecken über 20 Tools für Kreative, darunter Photoshop, Illustrator, Premiere Pro und Acrobat Pro. Einzelanwender zahlen zum Black Friday 35,69 Euro statt den regulären 61,95 Euro im Monat. Schüler, Studenten, Azubis und Lehrer müssen 15,47 Euro statt 19.34 Euro im Monat aufwenden. In beiden Fällen sind 100 GB Cloud-Speicherplatz enthalten. Für Agenturen und KMUs werden 49,99 statt 73,49 Euro im Monat fällig, sie bekommen dazu 1 TB Cloud-Speicher. Das Angebot gilt bis zum 25. November.

Dogado

Die ersten sechs Monate des Allround-Pakets „WEB L 3.0“ von Cloud Service Provider Dogado aus Dortmund gibt es in der „Black Week“ für einen Euro im Monat, danach werden 10,99 Euro fällig. Mit an Bord sind SSL-Zertifikat, sechs Domains, 300 GB SSD Webspace, 150 MySQL-Datenbanken, 3000 E-Mail-Postfächer, externe Domains sowie über 140 Lerninhalte aus der Dogado Academy.

Ionos

Der deutsche Web-Hoster Ionos will seine Black Friday-Nachlässe erst am 20. dieses Monats öffentlich machen, spricht selbst aber schon von 90 Prozent auf ausgewählte Pläne. Enden soll die Offerte für Webhosting und Wordpress, Website Builder und Webshop, Nextcloud mit Collabora sowie Virtual Private Servern und ausgewählte Domains am 28. November.

In Deutschland hat der Black Friday keine Tradition, international wird er viel eher wahrgenommen. Folgende Angebote vorzugsweise aus dem europäischen Ausland konnten wir ausfindig machen:

Cloudways

Der auf Malta beheimatete Hosting-Anbieter Cloudways bietet bis Ende des Monats 40 Prozent Nachlass auf die ersten vier Monate Web-Hosting. Seine Pläne umfassen kostenloses SSL, unbegrenzte Anwendungen und 24/7/365-Support.

Hostinger

Der litauische Web-Hoster Hostinger verspricht zum Black Friday bis zu 80 Prozent Rabatt auf 4-jährige Hosting-Pläne + gratis Domain & SSL. Allerdings gilt das nur im ersten Monat. „Single Webhosting“ kostet zunächst 1,49 Euro (statt 7,99 Euro), danach 2,99 Euro im Monat. Inklusive sind eine Website, 50 GB SSD-Speicher, 10.000 Besucher im Monat, ein E-Mail-Konto, 100 GB Bandbreite, zwei Datenbanken, WordPress-Verwaltung und Staging-Tool sowie ein Website-Builder. Außerdem gibt es noch „Premium Webhosting“ und „Business Webhosting“, die ebenfalls bis zum 5. Dezember leicht verbilligt angeboten werden.

HostPapa

Das kanadische Unternehmen HostPapa will zum Black Friday Hosting für 0,95 Dollar im Monat offerieren. Das scheint allerdings auch der reguläre Preis zu sein, den man zudem nur in den USA zahlen kann. Aber wir wollten den im Zuge unserer Recherche entdeckten Namen wenigstens erwähnt haben: HostPapa. Toll.

Icedrive

Das auch in Deutschland aktive Icedrive aus Wales lässt zum Black Friday 40 Prozent auf seine Lebenszeit-Pläne mit 150 GB, 3 TB und 10 TB nach. Sie kosten dann ab einmalig 79 statt 158 Euro.

pCloud

Der Schweizer Experte für Cloud-Storage pCloud startet zum Black Friday eine Verlosung – wer das Angebot annimmt, dem winken iPhone 14 Pro oder Samsung S22 Ultra und einen 2TB Lifetime Plan. Das Angebot gilt ab dem 25. November und wird wohl aus einem 75prozentigen Rabatt auf den lebenslangen Cloud-Speicher mit 500 GB bestehen, der dann voraussichtlich 110,25 Euro kosten wird. Die 2 TB-Version kommt gerüchteweise auf 350 Euro statt sonst fordernder 1460 Euro. Genaueres werden wir am Sonntag, den 20. November erfahren.

Siteground

Der in Sofia, Bulgarien, gegründete Hoster Siteground ist in den USA, Holland, GB, Deutschland, Australien und Singapur tätig. Es stellt in einem „geheimen Black Friday-Angebot“ – der Hinweis darauf poppt bei Besuch der Site unheimlich auf - in Aussicht, für das Web-Hosting lediglich 2,99 Euro im Monat zu verlangen. Das bedeutet angesichts der regulären 12,99 Euro im Monat einen Nachlass von 76 Prozent.

Da es sich beim Black Friday um ein genuines US-amerikanisches Phänomen handelt, finden sich entsprechend in Übersee auch die meisten Angebote.

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

A2

Wer seine Daten gerne mit Rabatt auf US-amerikanischen Servern ablegt, erhält dafür zum Black Friday beispielsweise bei A2 Hosting aus Michigan Gelegenheit. Der Hoster lässt 80 Prozent nach und verlangt bis zum 30. November für eine kostenlose Domain, SSL, unbegrenzte E-Mail-Konten und 24/7-Support ab 1,99 US-Dollar im Monat.

Bluehost

Bluehosts Black Friday-Deal sieht vor, den Basic-Hosting-Plan für 2,75 statt 10,19 US-Dollar und Monat abzugeben. Er enthält Shared, WordPress, Dedicated, VPS-Hosting und Website Builder, eine kostenlose Domain für ein Jahr, SSL, 1-Click-Installation und 24/7-Support und gilt bis zum 1. Dezember.

DreamHost

Bei DreamHost gibt es bis zum 30. November unbegrenztes Website-/E-Mail-Hosting und eine kostenlose Domain für 2,95 US-Dollar im Monat. Enthalten sind Shared-, Cloud-, VPS-, Dedicated-, WordPress- und WooCommerce-Hosting, eine kostenlose Domain, SSL, unbegrenzte Websites und E-Mail, 1-Klick-WordPress-Installationen und 24/7-Support.

HostGator

HostGator aus Florida will zum Black Friday nur 1,74 US-Dollar pro Monat verlangen und verspricht dafür eine kostenlose Domain für ein Jahr, SSL, E-Mail, 1-Klick-WordPress-Installationen und 24/7/365-Support. Das Angebot gilt bis zum 1. Dezember.

Nexcess

Nexcess hat für den Black Friday zwei Angebote angekündigt: 75 Prozent Rabatt auf den ersten vier Monaten sowohl bei WordPress- als auch WooCommerce-Plänen, inklusive Auto Scaling, 1-Click-Installation und 24/7/365-Support. Beide Angebote gelten bis zum 30. November.

WPengine

WPengine hat Server auch in Großbritannien stehen und verspricht für das „Cyber Weekend“ vier Monate gar keine Gebühren. Danach startet das Angebot bei 19 Euro im Monat für “Managed WordPress” inklusive einer Site, 25.000 Besuchern, 10 GB Storage und 50 GB Bandbreite.

Speziell in den USA werden noch viele kurzfristige Angebote erwartet, die aber erst zum Stichtag veröffentlicht werden. Analysten rechnen gestützt auf ihre Beobachtungen in den vergangenen Jahren beispielsweise beim Cloud-Provider Vultr mit einem Nachlass von 100 US-Dollar, bei seinem Konkurrenten DigitalOcean könnte es gar das Doppelte sein. Sparfüchse müssen am 25. einfach Augen und Ohren offenhalten.

Auf Black Friday folgt der Cyber Monday

Falls aber trotzdem nichts für Sie dabei gewesen ist: Am Montag nach dem Black Friday lockt in den USA der „Cyber Monday“ und läutet traditionell das Weihnachtsgeschäft ein. Auch nach dem Stichtag warten also bei den Händlern Sonderangebote und Rabatte, sofern Sie noch Kleingeld übrig haben.

(ID:48749342)