Neues eBook „Open Source Cloud“ Open Source wächst Linux über den Kopf

Von Dr. Dietmar Müller

Anbieter zum Thema

Open Source Software stellt nicht nur die Basis vieler wichtiger Betriebssysteme in der IT bereit, sie bildet mittlerweile auch die Grundlage für die Cloud-native Entwicklung und offeriert wesentliche Infrastrukturkomponenten.

Das neue eBook „Open Source Cloud“ zeigt die Vor- und Nachteile der Nutzung quelloffener Applikationen.
Das neue eBook „Open Source Cloud“ zeigt die Vor- und Nachteile der Nutzung quelloffener Applikationen.
(Bild: Adimas - stock.adobe.com)

Wer an keinen Provider gebunden ist, ist offen, genau wie die genutzte Software. Das bedeutet, dass Unternehmen schnell in der Lage sind, auf neue Anforderungen flexibel zu reagieren. Sie müssen auf keine neue Lösung ihres Providers warten, sie können flexibel neue Anwendungen und Systeme hinzuziehen und nutzen. Oder den eingesetzten Code verändern – entsprechend der genutzten Lizenz.

Mit Open-Source-Cloud werden üblicherweise Cloud-Services beziehungsweise Anwendungen und sonstige Lösungen bezeichnet, die mit quelloffener Software erstellt werden, und dem Anwender beim Deployment der Cloud weiterhelfen.

Dabei ist es unerheblich, ob wir von einer Public-, einem Private- oder sonsteiner Cloud-Kombination sprechen. Auch Software-as-a-Service (SaaS), Infrastructure-as-a-Service (IaaS) oder Platform-as-a-Service (PaaS) können auf Open Source-Basis erstellt und angeboten werden.

Mehr als 20 Tools für den Unternehmenseinsatz

Open Source bietet unzweifelhaft viele Vorteile, von der Erschwinglichkeit über die Flexibilität bis hin zu vorteilhaften Anpassungsoptionen. Sie haben schließlich dafür gesorgt, dass Open-Source-Technologien branchenübergreifend eine breitere Akzeptanz gefunden haben. Auch und gerade im Cloud Computing, weswegen wir im neuen eBook „Open Source Cloud“ die Vor-, aber auch die Nachteile ausführlich darlegen wollen.

Das neue eBook zeigt, wo sich der Einsatz von quelloffenen Programmen in Sachen Cloud lohnt und welche Anbieter entsprechende Produkte und Services offerieren.

Neues eBook zum kostenlosen Download

Das eBook „Open Source Cloud“ steht registrierten Usern zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Alle redaktionellen eBooks von CloudComputing-Insider im Überblick.

(ID:48886416)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung