Mehrjährige Vereinbarung Microsoft setzt auf die Oracle Cloud

Von Dr. Dietmar Müller Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Schon im Vorfeld der diesjährigen Oracle Cloud World hatten sich Microsoft-Chef Satya Nadella, und Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle, öffentlich sehr lieb und präsentierten die Oracle Database@Azure. Die neue Zuneigung zeugt nun weitere, früher unvorstellbare Früchte.

Oracle und Microsoft sind eine mehrjährige Vereinbarung für das Inferencing von KI-Modellen eingegangen.
Oracle und Microsoft sind eine mehrjährige Vereinbarung für das Inferencing von KI-Modellen eingegangen.
(Bild: Oracle)

Die frische Liebe zwischen Oracle und Microsoft wirkt angesichts der jahrzehntelangen Anfeindungen verblüffend – ungeachtet der alten Querelen sind beide nun eine mehrjährige Vereinbarung für das Inferencing von KI-Modellen eingegangen. Demnach wird Microsoft für die Bing Conversational Search künftig zusätzlich zur eigenen Azure AI Infrastructure die Cloud Infrastructure (OCI) AI Infrastructure von Oracle nutzen.

Dabei kommt Oracle Interconnect für Microsoft Azure zum Einsatz, was Microsoft die Nutzung von Managed Services wie Azure Kubernetes Service (AKS) und damit die Orchestrierung von OCI Compute in großem Maßstab ermöglicht. Oracle Interconnect für Microsoft Azure bietet Anwendern die OCI AI-Infrastruktur sowie Oracle-Datenbankfunktionen wie Oracle Exadata Database Service, Autonomous Database und MySQL HeatWave.

"Microsoft Bing nutzt die neuesten Fortschritte der Künstlichen Intelligenz, um Menschen auf der ganzen Welt ein deutlich besseres Sucherlebnis zu bieten", sagt Divya Kumar, Global Head of Marketing für Search & AI bei Microsoft. "Unsere Zusammenarbeit mit Oracle und die Nutzung der Oracle Cloud Infrastructure zusammen mit unserer Microsoft Azure AI Infrastructure wird den Zugang für Kunden erweitern und die Geschwindigkeit vieler unserer Suchergebnisse verbessern."

Zur Erklärung: Inferenzmodelle wie Bing Conversational Search erfordern Tausende von Compute- und Storage-Instanzen sowie Zehntausende von GPUs. OCI Supercluster umfassen OCI Compute Bare Metal-Instanzen, RDMA-Cluster-Netzwerke mit extrem niedriger Latenz plus eine Auswahl an HPC-Speichern. Sie können bis zu 4.096 OCI Compute Bare Metal-Instanzen mit 32.768 A100-GPUs oder 16.384 H100-GPUs und Petabytes an geclustertem Dateisystemspeicher für die Verarbeitung massiv paralleler Anwendungen skalieren.

Karan Batta, Senior Vice President, Oracle Cloud Infrastructure
Karan Batta, Senior Vice President, Oracle Cloud Infrastructure
(Bild: Oracle)

"Generative KI ist ein enormer technologischer Sprung. Oracle ermöglicht es Microsoft und Tausenden von anderen Unternehmen, mit den KI-Kapazitäten von OCI neue Produkte zu entwickeln und zu betreiben", so Karan Batta, Senior Vice President, Oracle Cloud Infrastructure. "Durch den Ausbau unserer Zusammenarbeit mit Microsoft können wir dazu beitragen, mehr Menschen auf der ganzen Welt neue Erfahrungen bereitzustellen."

(ID:49785419)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung