Hohe Hoffnungen, fehlende Kenntnisse, unerwartete Kosten Firmen unterschätzen Cloud-Migration

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Drei von vier Unternehmen merken erst während einer Cloud-Migration, dass ihnen die nötigen internen Kenntnisse dafür fehlen – so ein Ergebnis der von Rackspace beauftragten Studie „Maintaining Momentum: Cloud Migration Learnings“.

Anbieter zum Thema

Auch Nutzer müssen bei der Migration mitgenommen und entsprechend geschult werden.
Auch Nutzer müssen bei der Migration mitgenommen und entsprechend geschult werden.
(Bild: Rackspace)

Wunsch und Wirklichkeit liegen beim Weg in die Cloud wohl oft weit auseinander. Das legen zumindest jetzt von Rackspace veröffentlichte Umfrageergebnisse nahe. Denen zufolge unterschätzen Unternehmen im Vorfeld massiv den Umfang einer Migration in die Cloud.

In Zahlen ausgedrückt bedeutet das: 74 Prozent der Organisationen stellen erst während der Migration fest, dass notwendige interne Kenntnisse fehlen; 40 Prozent müssen auch einige Jahre nach ihrem Weg in die Cloud höhere Kosten begleichen als zunächst erwartet.

Mit welchen großen Herausforderungen Unternehmen im Detail rechnen sollten, legt die Erhebung übrigens auch dar. Für die Planungs- und Ausführungsphase wurden hier besonders häufig die „Erfassung, Bereinigung und Governance von Datenbeständen“ (40 Prozent) genannt, es folgte das „Prozessmanagement in der Cloud“ (34 Prozent).

Während und nach der Migration kämpften derweil 44 Prozent mit mangelhaften Nutzerschulungen. Es folgten kulturelle Widerstände (37 Prozent) sowie unzureichende Change-Management-Programme (36 Prozent).

Aber es gab auch einige hoffnungsvolle Rückmeldungen. Demnach wollen 28 Prozent der Unternehmen Cloud-Infrastrukturen bereits jetzt umfassend integriert haben.

Für die von IT-Dienstleister Rackspace beauftragte Studie befragte Forrester Consulting 326 Unternehmen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den USA zu ihren Erfahrungen bei der Migration in Cloud-Umgebungen. Zu den Antwortgebern zählten dabei Entscheidungsträger aus Wirtschaft und IT-Branche.

(ID:45503666)