Fall Release der Talend Integration Cloud Datenzugriff und -aufbereitung im Self-Service-Verfahren
Talend möchte seinen Kunden den Zugang zu Unternehmensdaten erleichtern und macht sich dabei die Möglichkeiten der Cloud zunutze. So sollen Anwender über ein webbasiertes Tool Daten direkt abrufen, bereinigen, analysieren und nutzen können - all das On Demand und nach dem Self-Service-Prinzip.
Anbieter zum Thema

Das auf der Anwenderkonferenz Talend Connect in Paris vorgestellte Fall Release der Talend Integration Cloud umfasst eine cloud-basierte Version der Talend Preparation-Lösung. Mit dieser sollen Fachleute aus den verschiedenen Betriebssparten einen Self-Service-Zugriff für beliebige Datenquellen konfigurieren können. Berechtigte Anwender erhalten dann über ein webbasiertes Tool direkten Zugriff auf Unternehmensdaten, können diese bereinigen, analysieren oder auch anderweitig nutzen.
Talend Data Preparation Cloud ist eine On-Demand-Anwendung zur Datenaufbereitung mit Data Governance. Fachleute sollen mit Talend Data Preparation in die Lage versetzt werden
- einen Self-Service-Zugriff für beliebige Datenquellen zu konfigurieren,
- belastbare Daten für die tägliche Arbeit abzurufen,
- mit Kollegen bei der Datenaufbereitung zu kooperieren,
- auf sanktionierte Daten aus SaaS-Apps, Clouddatenbanken und lokalen Quellen zuzugreifen,
- sensible Daten vor dem Zugriff durch bestimmte Dritte zu maskieren und
- ihre aufbereiteten Daten mit der IT zu teilen, sodass sie unternehmensweit operationalisiert werden können.
Talend Data Preparation Cloud unterstützt die Verwaltung von rollenbasierten Datenzugriff, Richtlinien zu Datenqualität und Data Governance sollen außerdem eine ausreichende Sicherheit gewährleisten. Insgesamt soll sich damit die „Time-to-Insight“ auf drei Ebenen beschleunigen:
Aus Sicht des Anwenders: Qualifizierte Datasets werden über eine webbasierte Anwendung schneller zugänglich gemacht. So wird unnötige Kommunikation mit der IT vermieden und die für den Zugriff benötigte Zeit verringert. Auch wird die Aufbereitung der Daten zur Analyse mithilfe einer intuitiven Benutzeroberfläche mit vordefinierten Routinen für Datenbereinigung, -qualifikation usw. beschleunigt.
Aus Sicht der IT: Durch die Aufhebung von Entwurfszyklen mit ihrem ständigen Hin und Her zwischen IT und geschäftlichen Nutzern wird die Bereitstellungsdauer merklich verkürzt.
Weitere Informationen zu den Datenintegrationslösungen von Talend gibt es im Internet.
(ID:44955747)