Im Rahmen eines erfolgreich absolvierten Proof of Concepts hat Colt Technology Services die Möglichkeit des Hostings und der Verteilung von Multicast-Daten in der Cloud demonstriert. Dies ist speziell für global agierende Unternehmen aus der Finanzbranche interessant.
Colt Technology Services hat im Zuge eines Proof of Concepts Hosting und Verteilung von Multicast-Daten in der Cloud realisiert.
Colt sieht den erfolgreichen Nachweis als wichtigen Schritt in Richtung verbesserter On-demand-Dienste sowie der automatisierten Nutzung von Echtzeit-Rohdaten und Trading-Anwendungen. Finanzunternehmen könnten dadurch die Vorteile der Cloudifizierung von Marktdaten besser ausnutzen.
Kooperation mit AWS
Der Proof of Concept wurde gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) durchgeführt und virtuelle Kontaktpunkte in der AWS-Cloud eingerichtet. Kunden können dadurch schnell Anwendungen in die Cloud verlagern, ohne dazu physische Infrastruktur zu benötigen. Service Level Agreements (SLAs) für die Bereitstellung der entsprechenden Dienste reduzieren sich somit von den bei Colocation üblichen Wochen oder Monaten auf wenige Tage.
Colts Finanzmarktlösungen basieren auf dem Colt IQ Network. Dabei handelt es sich um ein auf 100 Gigabit pro Sekunde optimiertes intelligentes Netzwerk, das auf mehr als 31.000 Gebäude, 1.000 Rechenzentren und hunderte Verbindungspunkte weltweit verteilt ist.
„Finanzunternehmen auf der ganzen Welt setzen zunehmend auf die Cloud, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. Jedoch waren sie bislang aufgrund fehlender Übertragungsmöglichkeiten von Multicast-Daten in der Cloud eingeschränkt“, erklärt Arthur Rank, Global Director für Capital Market Solutions von Colt. Der erfolgreiche Proof of Concept stelle eine große Chance für die Branche dar, um so viele Arbeitsabläufe wie möglich in die Cloud zu verlagern sowie Flexibilität, Agilität und Geschwindigkeit der Cloud wirklich zu nutzen.
(ID:48708247)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.