Heidi Schuster ♥ CloudComputing-Insider

Heidi Schuster

Redakteurin, Online CvD, Print CvD
Vogel Communications Group

Begonnen hat alles mit einem Praktikum im Jahr 2007 bei der IT-BUSINESS, woraus sich ein Angebot für ein Volontariat ergab, das ich im Juli 2008 als Quereinsteiger angetreten bin.
Seit Juli 2010 bin ich in der Redaktion der IT-BUSINESS als Redakteurin für alle Themen rund um Marktforschung und Recht verantwortlich. 2018 habe ich den Karl Theodor Vogel Preis „Fachjornalist des Jahres“ bekommen. Ab 2020 kam mit der Leitung des Online-CvD-Teams der IT-BUSINESS ein weiterer Meilenstein hinzu und seit 2022 bin ich auch Print-CvD.

Artikel des Autors

Bei all den Compliances können gerade kleinere Unternehmen schnell den Überblick verlieren. (greenbutterfly - stock.adobe.com)
Nextwork-Umfrage

Unternehmen im Compliance-Dschungel

Nextwork hat in einer Studie herausgefunden, dass sich zwar in Sachen Informationssicherheit, Datenschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt und Qualitätsmanagement viel verändert hat, es aber dennoch Handlungsbedarf gibt, besonders in Hinblick auf die neue EU-Richtlinie der CSR-Berichtspflicht.

Weiterlesen
Ein sauberer ökologischer Fußabdruck wird für immer mehr Unternehmen wichtig. (Jenny Sturm – stock.adobe.com_285075163.jpeg)
Aparavi-Studie

Daten löschen für den Klimaschutz

Deutsche Unternehmen erkennen zunehmend, dass auch sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten müssen, wie eine Studie von Aparavi zeigt. Eine Möglichkeit, das Ziel zu erreichen, ist die Datenlöschung. Doch viele wissen nicht, wie viele Daten gespeichert sind.

Weiterlesen
In so manchem Homeoffice sieht es chaotisch aus, wie eine Studie von Epson zeigt. (© Mediaparts - stock.adobe.com)
Studie von Epson

Hinter den Homeoffice-Kulissen

In einer Epson-Studie sagen 51 Prozent der im Homeoffice Arbeitenden, dass sie der Meinung sind, dass ihr Heim-Arbeitsplatz ihren Anforderungen nicht in vollem Umfang entspricht. Die Studie legt zudem dar, wie kreativ die Arbeitsplatzgestaltung teilweise ist.

Weiterlesen
Im zweiten Quartal 2020 gab es 7,5 Millionen externe Angriffe auf Cloud-Accounts. (your123 - stock.adobe.com)
McAfee Threats Report

Cloud-Services in Gefahr

Der Quarterly Threats Report von McAfee für das zweite Quartal 2020 zeigt einen enormen Anstieg von PowerShell-Malware und Betrügereien rund um Covid-19. Besonders haben es die Cyberkriminellen auf die Pandemie-bedingte Homeoffice-Arbeit abgesehen.

Weiterlesen
Seit Mai 2020 ist die DSGVO vollständig in Kraft, aber bisher haben sie nur 20 Prozent der Unternehmen vollständig umgesetzt. (photoschmidt 2018- stock.adobe.com)
Bitkom-Umfrage

DSGVO: das Fass ohne Boden

Für Unternehmen ist der Datenschutz oftmals eine Last und in Pandemiezeiten eine Hürde. Nur ein Fünftel hat die DSGVO tatsächlich und vollumfänglich umgesetzt und jedes zweite Unternehmen verzichtet aus Datenschutzgründen auf Innovationen.

Weiterlesen
Um sich wirklich zu erholen, sollte im Urlaub jeder Gedanke an Arbeit ausgeblendet werden.  (© Janina Dierks - stock.adobe.com)
Bitkom-Studie

Urlaub und trotzdem erreichbar

Viele Berufstätige in Deutschland trennen ihr Privatleben auch im Urlaub nicht von ihrem Job. So ist die Mehrheit immer für den Chef erreichbar, hat eine Umfrage von Bitkom Research ergeben. Dabei setzten junge Angestellte eher klare Grenzen als ältere.

Weiterlesen
Google veröffentlicht die Suchanfragen des Jahres 2019. (Pixabay)
Google-Suche 2019

Die Top-Suchbegriffe bei Google

Das Jahr 2019 ist fast vorbei und damit veröffentlicht Google die meist gesuchten Begriffe und Fragen des Jahres. Ob Schlagzeilen, Persönlichkeiten oder Menschen, von denen wir uns 2019 verabschieden mussten – auch in diesem Jahr spiegeln die Ergebnisse die Themen wieder, die Menschen in Deutschland und weltweit beschäftigt haben.

Weiterlesen
Seit Mai 2020 ist die DSGVO vollständig in Kraft, aber bisher haben sie nur 20 Prozent der Unternehmen vollständig umgesetzt. (photoschmidt 2018- stock.adobe.com)
Bitkom-Umfrage

DSGVO: das Fass ohne Boden

Für Unternehmen ist der Datenschutz oftmals eine Last und in Pandemiezeiten eine Hürde. Nur ein Fünftel hat die DSGVO tatsächlich und vollumfänglich umgesetzt und jedes zweite Unternehmen verzichtet aus Datenschutzgründen auf Innovationen.

Weiterlesen
Im zweiten Quartal 2020 gab es 7,5 Millionen externe Angriffe auf Cloud-Accounts. (your123 - stock.adobe.com)
McAfee Threats Report

Cloud-Services in Gefahr

Der Quarterly Threats Report von McAfee für das zweite Quartal 2020 zeigt einen enormen Anstieg von PowerShell-Malware und Betrügereien rund um Covid-19. Besonders haben es die Cyberkriminellen auf die Pandemie-bedingte Homeoffice-Arbeit abgesehen.

Weiterlesen
Die IFA-Veranstalter mussten sich wegen der Corona-Pandemie ein neues Konzept überlegen. (Messe Berlin GmbH)
3. bis 5. September in Berlin

Das ist die IFA 2020

Die IFA findet statt. Zwar anders als gewohnt, aber in Berlin und nicht virtuell. Mit dem Konzept der IFA 2020 werden Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer höchste Priorität haben. Die diesjährige Sonderausgabe der IFA wird alle durch die Covid-19-Pandemie notwendig gewordenen Auflagen berücksichtigen.

Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie setzen viele Unternehmen verstärkt auf die Cloud. (Pixabay)
Flexera 2020 State of the Cloud Report

Gezwungen zum Cloud Computing

Der „State of the Cloud Report 2020“ von Flexera zeigt, dass Covid-19 die Cloud-Nutzung in die Höhe treibt und die IT-Budgets von Unternehmen sprengt. Die Umfrage unter 750 Anwendern bietet Einblicke in die weltweite Cloud-Nutzung von Unternehmen und wirft ein erstes Licht auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Unternehmens-IT.

Weiterlesen
Bei all den Compliances können gerade kleinere Unternehmen schnell den Überblick verlieren. (greenbutterfly - stock.adobe.com)
Nextwork-Umfrage

Unternehmen im Compliance-Dschungel

Nextwork hat in einer Studie herausgefunden, dass sich zwar in Sachen Informationssicherheit, Datenschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt und Qualitätsmanagement viel verändert hat, es aber dennoch Handlungsbedarf gibt, besonders in Hinblick auf die neue EU-Richtlinie der CSR-Berichtspflicht.

Weiterlesen
Ein sauberer ökologischer Fußabdruck wird für immer mehr Unternehmen wichtig. (Jenny Sturm – stock.adobe.com_285075163.jpeg)
Aparavi-Studie

Daten löschen für den Klimaschutz

Deutsche Unternehmen erkennen zunehmend, dass auch sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten müssen, wie eine Studie von Aparavi zeigt. Eine Möglichkeit, das Ziel zu erreichen, ist die Datenlöschung. Doch viele wissen nicht, wie viele Daten gespeichert sind.

Weiterlesen
In so manchem Homeoffice sieht es chaotisch aus, wie eine Studie von Epson zeigt. (© Mediaparts - stock.adobe.com)
Studie von Epson

Hinter den Homeoffice-Kulissen

In einer Epson-Studie sagen 51 Prozent der im Homeoffice Arbeitenden, dass sie der Meinung sind, dass ihr Heim-Arbeitsplatz ihren Anforderungen nicht in vollem Umfang entspricht. Die Studie legt zudem dar, wie kreativ die Arbeitsplatzgestaltung teilweise ist.

Weiterlesen
Die aktuelle Coronakrise stellt das Vertrauen zwischen Mitarbeitern und Chefs auf die Probe. (Alex - stock.adobe.com)
#ITfightsCorona

Mitarbeitervertrauen in Krisenzeiten

Die Krise rund um Covid-19 stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen: Homeoffice, Kinderbetreuung, Ungewissheit... Eine Schlüsselrolle fällt dabei den Führungskräften zu. Vorgesetzte, die in der Vergangenheit eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Mitarbeitern aufgebaut haben, sind in Krisenzeiten klar im Vorteil, hat eine Umfrage von StepStone ergeben.

Weiterlesen
Offenbar glänzen nicht alle Chefs mit ihren Führungsqualitäten. Immerhin würden sich 30 Prozent eine KI als Chef wünschen. (Alexander Limbach - stock.adobe.com)
Bitkom-Umfrage

KI sollte den Chef ersetzen

Künstliche Intelligenz (KI) erlebt derzeit einen großen Sprung nach vorne in der Entwicklung. So kommt die Technologie auch immer häufiger zum Einsatz und unterstützt Menschen im Alltag. In einer Bitkom-Umfrage gehen die Befragten so weit, dass sie ihren Chef durch KI ersetzen würden.

Weiterlesen