vCloud Virtual Private Cloud Air On Demand für jedermann bereit VMware pimpt vCloud Air auf
Anbieter zum Thema
VMware hat in der vergangenen Woche eine bessere Version von „vCloud Air“ angekündigt und auf die sofortige Verfügbarkeit von „vCloud Air Virtual Private Cloud On Demand“ hingewiesen.

Das aktuelle vCloud Air punktet mit neuer Failover-Funktionalität und einem verbesserten Abonnement-Programm. Weitere Neuerungen sind ein verbessertes Disaster Recovery und erweiterte Netzwerkdienste für vCloud Air. Darüber hinaus ist vCloud Air Virtual Private Cloud OnDemand ab sofort verfügbar.
Verbessertes Disaster Recovery
Laut Aussage von VMware lässt sich ein „vCloud Air Disaster Recovery“ in weniger als einer Stunde implementieren. Ist das geschehen, repliziert vCloud Air Disaster Recovery virtuelle Maschinen und Daten in die vCloud-Air-Umgebung des Kunden.
Im Fehler-Fall stehen die geschützten Dienste dann in einem virtuellen „Warm-Standby”-Rechenzentrum zur Verfügung. Auf diese Weise sind laut VMware keine Änderungen an der vorhandenen virtualisierten Umgebung notwendig.
Neues Abonnement Programm
Das neue Abonnement-Programm erlaubt es Nutzern, die Kosten ihres Abonnements besser im Voraus abzuschätzen, weil nur noch tatsächlich genutzte Cloud-Ressourcen abgerechnet werden. Ferner haben Anwender mit dem „Subscription Purchasing Programm“ (SPP) jetzt freie Auswahl bei den zu nutzenden Cloud-Services.
Das SPP unterstützt sämtliche vCloud Air Services von VMware, auch vCloud Air On Demand und „Horizon Air“. Im Rahmen eines SPP-Fonds können Anwender ab dem zweiten Halbjahr 2015 wahlweise per Vorauszahlung am Stück oder in regelmäßigen monatlichen Raten bezahlen. Oben drauf gibt es in Abhängigkeit vom Bestellwert einen Mengenrabatt.
Failback-Support
VMware vCloud Air bietet jetzt unter anderem native Failback-Unterstützung. Nutzer können so den IT Betrieb in ihrem primären Rechenzentrum nach einem Failover noch schneller wieder aufnehmen und sogar über das Netz, Workloads von der vCloud Air-Umgebung zurück auf ihre primäre Umgebung replizieren. Darüber hinaus gibt es erweiterte Snapshot-Funktionen, die ebenfalls dazu beitragen, das Nutzer nach Schäden,Viren oder Angriffen schnell zu einem funktionierenden Stand zurück rollen können.
Neu ist auch, dass Nutzer Recovery Playbooks definieren können. VMware unterstützt dazu das „vRealize Orchestrator DR“-Plug-In, das Open-Source-DR-CLI oder die erweiterte REST API.
vCloud Advanced Networking Services
Weitere Neuerungen bringt vCloud Air im Rahmen der „vCloud Advanced Networking Services“, die auf der VMware NSX Netzwerk-Virtualisierungs-Plattform beruhen und somit die Sicherheit der Umgebung des Kunden verbessern. So können Nutzer ab sofort einzelne Sicherheitsgruppen festlegen und damit eine stateful Isolation des Netzwerk-Datenverkehrs ohne Einbeziehung mehrerer virtueller Netzwerke realisieren.
Ferner verhindert das „Zero Trust”- Sicherheitsmodell, dass Anwender (aber auch Eindringlinge) vollen Netzwerk-Zugang erhalten, wenn eine App oder VM nicht gesichert ist. Das Zero-Trust-Modell lässt sich aber auch als verteilte Firewall verwenden.
VMware hat darüber hinaus die Netzwerkkonfiguration insgesamt vereinfacht. So unterstützt VMware vCloud Air jetzt beispielsweise das Border Gateway Protocol (BGP) und auf Open Shortest Path First (OSPF) beruhendes dynamisches Routing. Dieses vereinfacht insbesondere die Netzwerk-Integration zwischen Cloud-basierten und On Premise betriebenen Umgebungen und gewährleistet die Kontinuität bei der Applikationsbereitstellung.
Darüber hinaus bietet vCloud Air einen verbesserten VPN-Support für Point to Site-Verbindungen und erweitertes Load Balancing mit HTTPS-Unterstützung. Zudem erweitert VMware die Netzwerk-Skalierbarkeit um bis zu 200 Endpunkte.
Preise und Verfügbarkeit
VMware vCloud Air unterstützt sämtliche Betriebssysteme und Anwendungen, die Kunden bereits verwenden. Die neuen Funktionen für vCloud Air Disaster Recovery sollen laut VMware noch in diesem Quartal verfügbar sein. Während die erweiterten Netzwerkdienste erst in der ersten Jahreshälfte 2015 über vCloud Air zugänglich sind. VMware vCloud Virtual Private Cloud Air On Demand ist sofort verfügbar. Die Preise beginnen bei 0,17 Dollar pro Stunde für eine VM mit 8 GB RAM und zwei vCPUs.
Weitere Informationen
VMware vCloud Air Disaster Recovery
VMware vCloud Air Edge Program
vCloud Air Subscription Program
(ID:43177140)