Anwendungen für UCC, Team und Contact-Center UCaaS-Business-Software mit kontextueller Intelligenz

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

BroadSoft Business ist nach Angaben des UCaaS-Spezialisten BroadSoft ein umfassendes, vollständig integriertes Portfolio an Cloud-PBX-, Unified-Communications-, Team-Collaboration- und Contact-Center-Anwendungen, das für alle Marktsegmente geeignet sei.

Anbieter zum Thema

BroadSoft Business besteht aus drei Kernanwendungen für UCC, Team und Contact-Center.
BroadSoft Business besteht aus drei Kernanwendungen für UCC, Team und Contact-Center.
(Bild: BroadSoft)

BroadSoft Business könne sowohl in großen Unternehmen, die eine komplette Cloud-Lösung für ihre mobile und auf mehrere Standorte verteilte Belegschaft benötigen, als auch in KMUs, die nach funktionsreichen Cloud-Communications-Lösungen ohne die Kosten und Komplexität einer Campus-Installation suchen, eingesetzt werden. Die drei Kernanwendungen UC-One, Team-One und CC-One werden unterstützt vom BroadSoft Hub – dieser soll für die Bereitstellung der kontextuellen Intelligenz über die gesamte Plattform hinweg sorgen, sodass Anwender von einem Platz aus Zugang zu den Informationen und Apps erhalten, die sie für ihre Arbeit benötigen:

  • Die UC-Anwendung UC-One mit Fokus auf Mobility könne alle bevorzugten Geräte der Nutzer einbinden und integriertes HD-Audio und Video, One-Number, Messaging, Screen-Sharing, File-Sharing und Conferencing liefern – zusammen mit kontextueller Intelligenz.
  • Die Team-Collaboration-Applikation Team-One geht BroadSoft zufolge über gegenwärtig verfügbare Messaging-Lösungen hinaus, indem persistente Team-Arbeitsbereiche und kontextuelle Intelligenz genutzt werde. Team-One halte die benötigten Aufgaben, Daten, Nachrichten und Notizen an einem Ort vor und biete zudem Video-Conferencing, Click-to-Call, Screen-Sharing und Integration mit mehr als 50 populären Business-Apps.
  • Die cloudbasierte Contact-Center-Lösung CC-One nutze prädiktive Analysen, um Betriebskosten zu senken und die Produktivität zu erhöhen. Sie ermögliche den Kundenkontakt über alle Kommunikationskanäle von Sprache über E-Mail, Text, Mobile, Web oder Social-Media.
  • BroadSoft Hub ist, so der Hersteller, ein Cloud-Service der Unternehmensklasse, der die BroadSoft-Business-Apps integriert, um kontextuelle Intelligenz für den Echtzeitzugang zu jeder für die Interaktion relevanten Information bereitzustellen. Dies führe zu produktiveren Meetings und Konversationen. Gleichzeitig würden Standardintegrationen den Zugang zu den bevorzugten Apps der Nutzer und somit den Arbeitsprozess beschleunigen.

BroadSoft Business enthält weiterhin bOpen-, bMobile- und bSecure-Funktionen, mit denen Service-Provider Sicherheit und Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau bereitstellen können. Sie ermöglichten zudem die Offenheit zur Integration der favorisierten Geschäftsanwendungen wie CRM, E-Mail, Kalender, Twitter etc. und vollständige Mobilität zur Bereitstellung fortgeschrittener UCC-Funktionen an das Mobilgerät des Mitarbeiters. Als Multi-Tenant-UCaaS-Lösung könne BroadSoft Business signifikante Vorteile im Hinblick auf Kosten und Skalierbarkeit für Service-Provider und Geschäftsanwender liefern.

(ID:44394375)