Sichere Cloud-Infrastrukturen Secunet kauft den Kubernetes-Spezialisten SysEleven
Anbieter zum Thema
Der Essener Security-Anbieter Secunet übernimmt den Berliner Managed Kubernetes Provider SysEleven. Damit baut das börsennotierte Unternehmen sein Leistungsportfolio für sichere Cloud-Infrastrukturen aus. Der Kaufpreis liegt bei 50 Millionen Euro.

Sichere Cloud-Infrastrukturen bilden einen Schwerpunkt von Secunet Security Networks. Der Essener Produktanbieter, der auch als Beratungshaus agiert, erweitert jetzt sein Leistungsspektrum auf diesem Gebiet. Dazu übernimmt das Unternehmen den Berliner Hosting Provider SysEleven. Dessen Fokus liegt auf der Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturen, die auf den Open-Source-Technologien Kubernetes und OpenStack basieren. Secunet hat die Akquisition, für die der Security-Anbieter einen Betrag von rund 50 Millionen Euro zahlt, gestern bekanntgegeben.
SysEleven zählt zu den Kubernetes-Pionieren in Deutschland. Die Berliner stellen die Plattform zur Container-Orchestrierung seit 2018 in eigenen Rechenzentren unter dem Label „Metakube“ als Managed Service bereit. Dabei reicht das Angebot von der Bereitstellung der Basis-Infrastruktur bis zum Komplettbetrieb cloudnativer Anwendungen. Der Service Provider aus dem Stadtteil Friedrichshain, der 2007 gegründet wurde, beschäftigt nach eigenen Angaben rund 110 Mitarbeiter. Auch nach dem Verkauf an Secunet bleiben die drei Geschäftsführer von SysEleven, Marc Korthaus, Jens Ihlenfeld und Andreas Hermann, weiterhin in ihren bisherigen Funktionen tätig.
„Mit der Übernahme von SysEleven beschleunigen wir unsere Aktivitäten im stark wachsenden Markt für sichere Cloud-Infrastruktur“, sagt Axel Deininger, Vorstandsvorsitzender bei Secunet. Der Anbieter gewinne damit ein Team, das ausgewiesene Kompetenz bei Managed Services und spezifische Expertise für cloudnative Technologien besitze.
Positionierung gegen Hyperscaler
„Unternehmen und öffentliche Institutionen sind aktiv auf der Suche nach Alternativen zu AWS und Google Cloud und fragen verstärkt Open-Source-basierte Lösungen nach“, kommentiert Korthaus die Akquisition. In der neuen Konstellation werde SysEleven „noch energischer“ als unabhängiger deutscher Anbieter auftreten. Sein Portfolio werde der Provider mit höherem Tempo weiterentwickeln und um zusätzliche Sicherheitsaspekte ergänzen. Das Unternehmen, das Mitglied der europäischen Cloud-Initiative Gaia-X ist, erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 15 Millionen Euro.
Secunet betreut Unternehmen und Organisationen der Öffentlichen Hand auf den Feldern Cloud, IIoT, E-Government und E-Health. Zu den Kunden des Essener Security-Spezialisten, der mehr als 700 Mitarbeiter an zwölf Standorten beschäftigt, zählen DAX-Konzerne und Bundesministerien. Der Produkt- und Service-Anbieter ging 1997 aus der Prüforganisation TÜV Mitte hervor, die seinerzeit ihre Abteilung für IT-Sicherheit ausgliederte. 2004 vereinbarte Secunet eine IT-Sicherheitspartnerschaft mit der Bundesregierung, die nach wie vor Bestand hat. Das börsennotierte Unternehmen erzielte 2021 einen Umsatz in Höhe von 337 Millionen Euro.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789800/1789838/original.jpg)
Serie: Alternative Cloud-Anbieter (Teil 5)
Drei Spezialisten aus Mitteleuropa: SysEleven, Fabasoft und OwnCloud
(ID:48393173)