Preisanpassungen, Edge-Lösungen, Big Data und BYOD SAP gewährt KMU zinslosen Kredit
KMU können jetzt alle Produkte der SAP-Reseller-Preisliste zinsfrei und auf Raten erwerben. Zudem offeriert der Hersteller flexible Preisoptionen für SAP HANA und Echtzeit-Datenbanklösungen für Analysen, BI sowie Informations- und Performance-Management.
Anbieter zum Thema

Mit dem "Buy Now, Pay Later"-Programm bietet SAP interessierten KMU eine Null-Prozent-Finanzierung an. Die zeitlich befristete Offerte gilt für alle in der SAP-Reseller-Preisliste aufgeführten Produkte; neben der Software ist dabei auch ein Jahr Wartung enthalten. Kunden können ihre Anfangsinvestitionen damit auf bis zu 24 Monate verteilen.
Das Angebot gilt bis zum 30. September 2014 und ist zunächst in folgenden Ländern verfügbar: Australien, Kanada, Kolumbien, Frankreich, Deutschland, Japan, Malaysia, Mexiko, Niederlande, Singapur, Vereinigtes Königreich und USA. Was KMU bedeutet definiert SAP in jeder Region unterschiedlich. Für Deutschland nennt der Anbieter auf Nachfrage "ein jährliches Einkommen von 250 Millionen Euro oder weniger".
Kevin Gilroy, Senior Vice President und General Manager, Global SME Segment and Indirect Channels, SAP, erläutert: "KMU wünschen sich passgenaue, branchenspezifische Lösungen zu einem günstigen Preis, mit der Möglichkeit einer einfachen und überzeugenden Finanzierung. Mit unserem „Buy Now, Pay Later“-Modell, das über unser großes Partnernetz angeboten wird, bieten wir KMU eine einfache Möglichkeit, ihre vorhandene IT-Landschaft zu aktualisieren, ohne sich Gedanken über die Kosten machen zu müssen. Wir setzen stark auf unsere Partner, um diesen Kunden maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen, und wir sind wirklich beeindruckt, mit welchem Engagement unsere Partner ihnen dabei helfen, weiter zu wachsen."
Edge-Updates und Preisanpassungen
Zusätzlich zum jetzt gemachten Finanzierungsangebot kündigt SAP auf KMU abgestimmte Echtzeit-Datenbanklösungen für Analysen, Business Intelligence (BI) sowie Informations- und Perfomance-Management an. Zu diesem Portfolio so genannter Edge-Lösungen gehört mit der Übernahme von KXEN auch SAP InfiniteInsight.
Im Detail zählen zu den jetzt vorgestellten Edge-Lösungen folgende Anwendungen und Updates:
- SAP InfiniteInsight ist nun Teil des Edge-Lösungsportfolios für KMU. Somit stehen einem breiteren Nutzerkreis, auch aus einzelnen Geschäftsbereichen, vorausschauende Analysen zur Verfügung. Mit SAP InfiniteInsight, Edge Modeling Edition, können KMU automatisch Prognosemodelle erstellen – ganz unkompliziert, in Minuten oder Stunden statt in Wochen oder Monaten. Sie erhalten die Möglichkeit, durch ein erweitertes Reporting zu fundierten Entscheidungen zu gelangen, indem sie den richtigen Algorithmus und ein akkurates Modell auf ihr Geschäftsproblem anwenden. Dank der vorausschauenden Analysen erhalten sie umfassende Einblicke, dargestellt in einem nutzerfreundlichen Format. Die Einfachheit der Lösung hilft KMU, jeden Mitarbeiter zum Datenexperten zu machen. Unternehmen können Modelle erstellen, speichern und bei Bedarf einsetzen. Durch die Kombination von umfassenden Analysen und BI können sie Trends erfassen, analysieren und vorhersagen und sich damit Wettbewerbsvorteile verschaffen.
- Die Software SAP IQ, Edge Edition, soll KMU schnelleren Zugriff auf Analysefunktionen ermöglichen – mit einer bewährten Data-Warehouse-Lösung für Unternehmen jeder Größe.
- Die Edge Edition der SAP-Lösungen für Enterprise Information Management (EIM) ist bereits seit längerem verfügbar. Jedoch ist eine neue, wettbewerbsfähige Preisgestaltung geplant, die es KMU ermöglichen soll, ihre Daten zu einem Preis zu verwalten, der in ihr Budget passt. Mit den Lösungen können sie Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen, um vollständige und akkurate Informationen zu erhalten.
Big Data und Bring Your Own Device (BYOD)
Neue und flexible Preisoptionen für SAP HANA sollen Kunden den Einstieg erleichtern (CloudComputing-Insider berichtete) und die Reichweite der Plattform erweitern. KMU hätten somit die Möglichkeit, die Komponenten zu kaufen, die für ihr Geschäft besonders relevant sind. Mit dem Visualization Starter Pack und der Software SAP Lumira könnten KMU Datenmodelle auf einer übersichtlichen Benutzeroberfläche darstellen und über mobile Geräte abrufen. Anwendern verspricht der Hersteller Einblicke, die sie benötigen, um ihr Geschäft auszubauen. Mit dem Visualization Starter Pack lassen sich Daten aus verschiedenen Quellen, die sowohl das Gesamtbild als auch die Detailinformationen darstellen, in einer einzigen Ansicht zu visualisieren.
Schließlich erwähnt SAP mit der Cloud-Edition von SAP Afaria noch eine Lösung für das zentrale Management mobiler Endgeräte. Damit könnten Unternehmen Geräte ihrer Mitarbeiter sicher organisieren. Zudem habe sie die Möglichkeit, die Software über das SAP-Partnernetz zu beziehen und implementieren zu lassen.
(ID:42595147)