Ab sofort können Kunden die Vorteile einer Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) mit geringen Investitionskosten und schnelle Einsatzfähigkeit auch bei der Personalmangement-Lösung perbit.insight base nutzen.
Die Human-Resources-Management-Systeme der 1983 gegründeten Perbit Software GmbH unterstützten Firmen bei der administrativen, qualitativen und strategischen Personalverwaltung.
(Bild: Perbit Software GmbH)
Setzt ein Unternehmen eine Software-as-a-Service-Lösung ein, kann es gegenüber einer gekauften Lösung einiges an Kosten einsparen. Es benötigt keine internen IT-Mitarbeiter, die das Programm administrieren und es braucht keine eigene Datenbank. Auch die Anschaffung zusätzlicher Hardware entfällt, da für die Nutzung lediglich ein Internet-Browser erforderlich ist. Die SaaS-Lösung ist zeitnah implementiert und kann deutlich schneller genutzt werden als eine vor Ort installierte und individuell konfigurierte Software.
Volle Kostentransparenz
Aufgrund dieser klaren Vorteile bietet die Perbit Software GmbH aus Altenberge ihre Einstiegslösung perbit.insight base ab sofort als Saas-Lösung an. Abgerechnet wird die Nutzung als Fallpauschale anhand der aktiven Personalfälle. Es fallen auch keine weiteren, versteckten Kosten an, da für die Wartung und Pflege des laufenden Betriebs die Fachleute von Perbit die Verantwortung tragen.
Die Besonderheit und das einzigartige Unterscheidungsmerkmal zu anderen SaaS-Lösungen ist die hohe Flexibilität der Softwarenutzung: Sobald sich im Unternehmen die Ansprüche an die Software ändern, ist ein Wechsel auf die individualisierbare Vollversion perbit.insight möglich. Das Unternehmen kann seine gewohnte Software beibehalten und diese um neue Funktionalitäten ergänzen. Mit dem Einstieg über die SaaS-Lösung perbit.insight base erhält ein Unternehmen alle Möglichkeiten, schnell in die Welt der professionellen HRM-Software zu starten und später neuen Anforderungen der digitalen Personalarbeit gerecht zu werden.
Vor Ort erleben
Die SaaS-Lösung perbit.insight base steht im Mittelpunkt der Präsentationen von Perbit auf der Fachmesse „Zukunft Personal“, die vom 18. bis 20. Oktober in Köln stattfindet. Darüber hinaus stellt das Perbit-Messeteam in Halle 3.2 (Stand C.14) die iOS-App perbit.insight mobile vor, die ein professionelles Personalmanagement auf iPads und iPhones ermöglicht. Ergänzt wird der Messauftritt mit den Vortrag „HR Identity: Gestalten Sie die Persönlichkeit Ihrer Personalarbeit“ des Perbit-Geschäftsführers Hendrik Kellermeyer. Sein Fachvortrag findet am 19. Oktober von 15.45 bis 16.15 Uhr im Praxisforum 8 (Halle 3.2) statt. Interessenten können bereits im Vorfeld der Messe einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren und erhalten dann ihre persönliche Freikarte.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.