Klassische Wege zur Neukundengewinnung funktionieren immer weniger – zugleich wächst der Druck, immer besser informierte Interessenten in Kunden zu verwandeln. Wie Unternehmen das schaffen, zeigt der Lead Management Summit 2015!
Schon ist wieder ein Jahr vorbei... Am 23. und 24. April findet der 3. Lead Management Summit statt. In diesem Jahr zum ersten Mal in Würzburg. Wir freuen uns auf Sie!
(Bildquelle: marconomy)
Unternehmenserfolg definiert sich mehr und mehr durch feinjustierte Marketing- und Vertriebsprozesse – und durch die erfolgreiche Entwicklung neuer Kundenpotenziale durch Lead Management.
Wie Unternehmen Marketingerfolge messbar steigern und was hierbei die neuesten Trends und Methoden sind, zeigt der Lead Management Summit 2015.
Keynote von Professor Harald Eichsteller
Die von marconomy ins Leben gerufene Veranstaltung findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Themen Inbound Marketing, Lead Generierung, Lead Qualifizierung, Sales-Performance, Datenmanagement und CRM, sowie Marketing Automation.
Eröffnet wird der zweitägige Summit mit einer Keynote von Professor Harald Eichsteller, Hochschule der Medien in Stuttgart. In seinem Vortrag „Trends im Digitalen Dialogmarketing“ gibt der Experte für Online-Marketing, Innovationsmanagement und kundenorientierte Strategien praktische Anregungen für die digitalen Konzepte von Unternehmen.
Besucher des Kongresses erwartet eine Mischung aus Keynotes, Praxisbeispielen, Podiumsdiskussion und Vertiefungsseminaren. Vertreter namhafter Konzerne stellen den Teilnehmern ihre Expertise zur Verfügung und erläutern in ihren Vorträgen, wie man seinen Marketingerfolg verbessert. Übrigens: Jeder Beitrag wird im Vorfeld durch ein fünfköpfiges Programmkomitee auf seine Qualität und Praxisrelevanz geprüft.
* Der Lead Management Summit findet statt am 23. und 24. April 2015 im Vogel Convention Center in Würzburg. Das gesamte Programm sowie alle Redner, Vorträge und Anmeldung finden Sie hier.
** Unsicher, was der Lead Management Summit Ihnen bietet? Dieses Video vom LMS 2014 vermittelt Ihnen einen Eindruck:
*** Sie möchten nicht bis zum Lead Management Summit warten? Dann besuchen Sie die marconomy Akademie! Das Seminar „Lead Management“ am 14. und 15.04.2015 gibt einen fundierten Überblick über zeitgemäßes Lead Management im B2B. Referent ist übrigens Norbert Schuster. Weitere Termine und Infos finden Sie hier.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.