:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779152/original.jpg)
Cloud Computing - Jahresrückblick 2013 (Teil 2) Jahresrückblick 2013: Recht und Datenschutz in und für die Cloud
In puncto Sicherheit scheiden sich die Geister, auch beim Cloud Computing spielt der Faktor Datenschutz eine gewichtige Rolle. Das Thema ist nicht nur wegen Enthüllungen wie der von Edward Snowden brisant. Die besten Cloud-Security-Artikel des Jahres 2013.
Firmen zum Thema

:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/554000/554023/original.jpg)
Cloud Security: Sicherheit über Cloud-Grenzen hinweg
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/523800/523812/original.jpg)
Fallstricke umgehen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/588200/588202/original.jpg)
Verschlüsselung mit Dateifreigabe und Richtlinienkontrolle
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/575400/575486/original.jpg)
Bewegung durch Start-Ups, Fusionen, Übernahmen, Risikofreude
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/610800/610861/original.jpg)
German-Cloud-Gründer Götz Piwinger über Datenschutz und Datensicherheit in Deutschland
Datenspionage: Wie blind müssen die Verantwortlichen gewesen sein?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/646100/646134/original.jpg)
Zehn Fragen an Dr. Carlo Velten, Chef-Analyst bei Crisp Research
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/590600/590690/original.jpg)
Sichere Software-Entwicklung mit ISO 27034-1
Neuer ISO-Standard für die Entwicklung sicherer Cloud-Anwendungen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/608600/608645/original.jpg)
Kommentar zu Datenschutz in der Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/645900/645947/original.jpg)
Handy-Abhöraffäre
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/611900/611930/original.jpg)
Feste Regularien schützen vor Kontrollverlust
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/617900/617962/original.jpg)
Initiative Cloud Services „Made in Germany“
Prism, Tempora und der deutsche Gerichtsstand für Cloud-Services
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/576100/576130/original.jpg)
Bird & Bird untersucht Vereinbarungen prominenter Cloud-Anbieter
Cloud-Verträge oft mangelhaft bei der Erfüllung deutscher Gesetze
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/598000/598059/original.jpg)
German Cloud warnt vor Daten-Seuche aus privaten Endgeräten
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/665500/665544/original.jpg)
Kontrolle über Anwender, Dateien, mobile Geräte und Privileged User
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/581400/581467/original.jpg)
Cloud-Anwendungen von sensiblen Daten trennen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/656900/656923/original.jpg)
McAfee Enterprise Security Manager im Einsatz bei DTS Systeme
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/522500/522540/original.jpg)
Mobiler Datenabfluss in die Cloud: Eigene Geräte ja, eigene Cloud-Dienste nein
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/527700/527720/original.jpg)
Interview zu Scrambls for Enterprise
Weitere Folgen unseres Jahresrückblicks "Best of Cloud 2013"
Cloud Computing - Jahresrückblick 2013: Innovationen und Services (Teil 1)
Teil 3 des Jahresrückblicks 2013, Thema: Storage und Backup.
(ID:42469495)