Launch von Accenture Cloud First mit einer 3-Milliarden-Dollar-Investition Accenture gründet neue Multi-Service-Einheit
Mit „Accenture Cloud First“ gründet das Beratungsunternehmen eine neue Multi-Service-Einheit. Accenture will Unternehmen branchenweit dabei unterstützen, sich schnell zu „Cloud First“-Unternehmen zu entwickeln.
Anbieter zum Thema

Mit hohem Tempo und Umfang sollen Firmen das Potenzial von Cloud-Technologien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit nutzen können. Hierfür investiert Accenture insgesamt 3 Milliarden US-Dollar über den Zeitraum von drei Jahren. Accenture gehört nach eigenen Angaben bereits zu den führenden Partnern der weltweit größten Cloud-Anbieter. Mehr als 100.000 Accenture Cloud-Experten generierten im Geschäftsjahr einen Cloud-Umsatz von rund 11 Milliarden US-Dollar. Die Produktpalette reicht von Software-as-a-Service über Accentures Intelligent Platform Services bis hin zu Cloud-Services rund um Migration, Infrastruktur und Anwendungen.
Die neue Multi-Service-Gruppe umfasst 70.000 Cloud-Experten und soll das gesamte Leistungsvermögen der Branchen- und Technologiekompetenz von Accenture vereinen. Ziel sei es, Unternehmen besonders in dieser kritischen Zeit dabei zu unterstützen, schneller in die Cloud zu migrieren, neue cloud-basierte Geschäftsmodelle zu realisieren und maximalen Mehrwert für alle Stakeholder zu schaffen.
„Accenture Cloud First“ soll das komplette Spektrum der Cloud-Expertise des Unternehmens in einer Hand integrieren: von der Gestaltung neuer Geschäftsmodelle über die Transformation der Daten-, Anwendungs- und Infrastruktur-Landschaft bis zu den Ökosystempartnerschaften. Darüber hinaus versammele sich in Accenture Cloud First „tiefe branchenspezifische Fähigkeiten und Experten aus den Bereichen Edge Computing, Applied Intelligence sowie Accenture Interactive und Experience Design“, berichtet Accenture.
Kombiniert werde dies mit Accentures Erfahrungswerten beim Betrieb großer IT-Landschaften und wichtiger Geschäftsprozesse in den Bereichen Finanzen, HR, Marketing und Supply Chain. Dieses Praxis-Know-how sei entscheidend, um sicherzustellen, dass Unternehmen den vollen Mehrwert aus ihrer Cloud- und Digitaltransformation schöpfen können.
Die Investitionen in Höhe von 3 Milliarden Dollar sollen dazu genutzt werden, um – wo sinnvoll auch gemeinsam mit Cloud-Partnern und dem breiteren Technologie-Ökosystem – am Fortschritt in folgenden Bereichen zu arbeiten: industriespezifische Roadmaps; Datenmodelle und Lösungen; Cloud-KI-Use-Cases und KI-Architekturen; vorkonfigurierte, integrierte Cloud-Infrastruktur- und Anwendungskomponenten; Cloud-Tools und Automatisierungen zur Senkung von Stückkosten; Forschung und Entwicklung in den Bereichen Edge und Quantum Computing.
Ab dem 1. Oktober leitet Karthik Narain die neue Einheit und wird damit Mitglied des Accenture Global Management Committee. Narain arbeitet aus dem Silicon Valley heraus und war zuletzt für Accenture Technology in Nordamerika verantwortlich. Im Laufe seiner 20-jährigen Karriere in der Technologiebranche hat er viele innovative Programme für Kunden aus verschiedenen Branchen geleitet. Zuvor war Narain für Accentures Technologiedienstleistungen in den Industriesegmenten Kommunikation, Medien und High-Tech verantwortlich.
(ID:46894865)