Oracle-Studie Wettbewerbsvorsprung dank IaaS
Oracle hat die Studie: „You & IaaS: The new generation“ durchgeführt und dabei herausgefunden, dass 72 Prozent der deutschen Unternehmen von der Cloud mittlerweile überzeugt sind.
Anbieter zum Thema

Immer mehr Unternehmen ziehen einer Oracle-Studie zufolge Mehrwerte aus IaaS-Angeboten (Infrastructure as a Service) – auch in Deutschland, wo die Cloud lange eher verteufelt wurde. Der Studie zufolge sind mittlerweile 72 Prozent der deutschen Unternehmen vom Innovationspotenzial der Cloud überzeugt. Dies entspricht einer Zunahme von 16 Prozentpunkten gegenüber dem letzten Quartal.
Darüber hinaus konnte mehr als die Hälfte der deutschen Befragten (52 Prozent) durch die Cloud-Migration die Produktivität steigern und fast drei Viertel (73 Prozent) haben den Zeitaufwand für die Implementierung neuer Applikationen und Services deutlich reduziert. Außerdem sehen 66 Prozent Wettbewerbsnachteile für diejenigen, die nicht in die Cloud investieren. Ergänzend meinen 27 Prozente der deutschen Befragten, dass sie durch IaaS ihren Vorsprung gegenüber dem Mitbewerb bereits ausbauen konnten.
„Die Studie bestätigt, dass sich die Investitionen der deutschen Unternehmen in Cloud-Infrastruktur lohnen“, erklärt Mark Borgmann, Senior Sales Director Cloud Northern Europe bei Oracle.„Unternehmen erkennen die Vorteile – sie sind innovativer, steigern ihre Produktivität und können wesentlich schneller neue Produkte, Services und Anwendungen implementieren. In Deutschland warten noch einige Unternehmen auf den angeblich richtigen Zeitpunkt, um die Transformation zu beginnen. Dieser Zeitpunkt ist längst gekommen. Kein Unternehmen – auch kein deutscher Weltmarktführer – kann es sich leisten, auf die IaaS-Vorteile zu verzichten. Ansonsten laufen sie Gefahr, den Konkurrenzkampf gegen agilere Mitbewerber zu verlieren.“
Über die Studie
Die Studie „You & IaaS: The new generation“ hat Oracle gemeinsam mit Longitude Research durchgeführt und insgesamt 1.610 IT-Experten in Australien, Deutschland, Indien, Italien, Malaysia, Saudi Arabien, Singapur, Südkorea und Großbritannien befragt. Thematisiert wurden sowohl die Erfahrungen mit der Implementierung einer Cloud-Infrastruktur als auch Änderungsanregungen.
Das zeigt eine aktuelle Studie von Oracle mit weltweit 1.610 befragten IT-Experten.
(ID:44951423)