BI-Plattform WebFOCUS ab sofort auf Microsoft Azure verfügbar
Autor / Redakteur: Matthias Semlinger / Nico Litzel
Unternehmen können jetzt die Business-Intelligence- und Analytics-Plattform WebFOCUS von Information Builders auch aus der Cloud via Microsoft Azure nutzen.
Die BI-Plattform WebFOCUS ist ab sofort auch auf Microsofts Cloud-Umgebung Azure verfügbar.
(Bild: Information Builders)
Information Builders, ein Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Analytics-, Datenintegritäts- und Datenqualitätslösungen, stellt WebFOCUS jetzt auch auf der Cloud-Plattform Microsoft Azure bereit.
Unternehmen und deren Mitarbeiter können mit der Lösung WebFOCUS von Information Builders vielfältige Analyse- und Reporting-Anwendungen erstellen.
Hochskalierbare BI-Anwendung
Mit Microsoft Azure steht Unternehmen aller Größen eine einfach zugängliche und hochskalierbare Umgebung für ihre BI-Applikationen zur Verfügung.
Auch Anwender, die mit sehr großen und komplexen Datenmengen arbeiteten, profitierten von der Kombination aus WebFOCUS und Microsoft Azure und könnten besser fundierte Entscheidungen treffen, so Information Builders.
Zugriff mit wenigen Mausklicks
Gerald Cohen, President und CEO von Information Builders, erklärt dazu, dass Information Builders und Microsoft Azure Unternehmen mit nur wenigen Mausklicks den Zugriff auf leistungsstarke BI-Funktionalitäten ermöglichen.
Mit WebFOCUS von Information Builders seien Anwender in der Lage, die Komplexität und Vielfalt strukturierter sowie unstrukturierter Daten zu nutzen und damit einen geschäftlichen Mehrwert zu schaffen.
Editionen für jeden Geschmack
Zudem freuen sich Cohen und die Mitarbeiter des Unternehmens, auf der Microsoft-Azure-Cloud-Plattform zwei Editionen von WebFOCUS bereitstellen zu können.
WebFOCUS ist insgesamt in drei Editionen verfügbar: Die Business User Edition ist gedacht für bis zu 100 Nutzer aus den Fachbereichen, die selbstständig Informationen für die Analyse auswählen und verarbeiten möchten.
Auch für sehr große Unternehmen
Die Enterprise Edition richtet sich dagegen an sehr große Firmen, die einer umfangreichen Zahl von Anwendern komplexe und strategische Analytics-Anwendungen zugänglich machen wollen.
Die Application Edition schließlich wurde speziell für die Erstellung und das Design umfangreicher Self-Service-Analytics-Apps entwickelt.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.