Toms Wochentipp: Dynamische Listen und Wiederholungen Produktiveres Taskmanagement in Microsoft To Do

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

In der kostenlosen Aufgabenverwaltung „To Do“ ermöglicht Microsoft das Verwenden von Hashtags (#) in der Aufgaben-Überschrift. Diese Hashtags sind anklickbar und ermöglichen dadurch dynamische Listen von Aufgaben. Der Tipp zeigt, wie das geht.

Nicht nur einzelne Aufgaben, sondern auch ganze Projekte lassen sich mit Microsoft „To Do“ managen.
Nicht nur einzelne Aufgaben, sondern auch ganze Projekte lassen sich mit Microsoft „To Do“ managen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Wird bei der Erstellung von neuen Aufgaben bei einer Aufgabe ein Hashtag verwendet, zum Beispiel „#immobilien“, wird dieses Hashtag in To Do anklickbar. Durch einen Klick auf das jeweilige Hashtag zeigt To Do danach dann alle Aufgaben mit dem gleichen Hashtag an. Das ermöglicht eine schnelle und effektive Sortierung von Aufgaben und auch das Erstellen von dynamischen Listen. Dabei ist es möglich, mehrere Hashtags für Aufgaben zu verwenden oder einer Aufgabe , mehrere Hashtags zuzuweisen.

Bei der Erstellung von neuen Aufgaben kann der Nutzer zudem mit „Wiederholen“ dafür sorgen, dass einmal erledigte Aufgaben in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden können, ohne jedes Mal eine neue Aufgabe erstellen zu müssen.

Bildergalerie

Projekt-Management und Co.

Mit Unterschritten ist es in To Do möglich, kleinere Projekte mit der Aufgabenplanung zu verwalten. Dazu steht für jede Aufgabe noch die Option „Schritt hinzufügen“ zur Verfügung. Das ermöglicht das Aufteilen einer großen Aufgabe in kleinere Schritte, die einzeln erledigt werden können. Jeder Schritt kann einzeln markiert und abgehakt werden. Bei der übergeordneten Aufgabe ist zu sehen, wie viele Schritte bei der Aufgabe noch übrig sind.

Listen erstellen und teilen – auch in Microsoft 365

In To Do können eigene Listen erstellt werden. Da es sich bei To Do um einen Cloud-Dienst handelt, können diese Listen mit anderen Personen geteilt werden. Im Microsoft-365-Abonnement können dadurch Anwender untereinander Listen teilen und dadurch wichtige Informationen austauschen.

(ID:48407608)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung