Der Spezialist für DEX-Management-Software („Digital Employee Experience“) Nexthink hat seinen neuen Service Nexthink Accelerate vorgestellt. Der Abo-basierte Dienst soll unter anderem für schnellere Wertschöpfung auf dem Weg zu einem besseren digitalen Mitarbeitererlebnis sorgen.
Nexthink Accelerate hilft bei der Optimierung des digitalen Mitarbeitererlebnisses.
(Bild: Nexthink)
Bei Nexthink Accelerate handelt es sich um einen DEX-Subscription-Service, der auf die generelle Reife eines Unternehmens hinsichtlich digitaler Arbeitsumgebungen abzielt. Der Dienst soll als Partner und Wegweiser fungieren, um Ziele wie Zukunftssicherheit, weniger Störungen im Arbeitsumfeld der Mitarbeiter oder höhere Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen. Das Thema DEX hat sich insbesondere durch die Pandemie-bedingten Veränderungen des digitalen Arbeitsplatzes als zunehmend wichtig erwiesen.
„Nexthink Accelerate bietet Unternehmen eine beschleunigte Umsetzung ihrer Ziele mit maßgeschneidertem, persönlichem Support. Dank jahrelanger Erfahrung werden hiermit proaktive, praktikable Antworten auf IT-Herausforderungen gefunden, die das IT-Erlebnis von Mitarbeitern stören. Mit der Expertise und den Best Practices von Nexthink können Unternehmen schnell bessere Mitarbeitererfahrungen erreichen, ganz gleich ob im Büro, zu Hause oder unterwegs“, erklärt Yassine Zaied, Chief Strategy Officer von Nexthink.
Systematische Vorgehensweise
Nexthink Accelerate folgt einem systematischen Weg zu den Zielen der Unternehmenskunden. Dabei werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt: So erhalten Kunden im Rahmen der Plattform-Optimierung Unterstützung bei der optimalen Nutzung ihrer DEX-Plattform. Diese umfasst etwa fachkundige Beratung zu Konfigurationen, laufender Wartung und Empfehlungen für Erweiterungen.
Ein weiterer Schwerpunkt sind praktikable Analysen. Nexthink Accelerate stellt dazu ein erfahrenes Analystenteam bereit, das kontinuierlich Störungen und Entwicklungen identifiziert, die sich negativ auf digitale Arbeitsumgebungen auswirken könnten. Auf diese Weise lässt sich ein proaktiver Ansatz verfolgen, da Ursachen erkannt und behoben werden, ehe sie zu einem Problem werden. Als drittes Kernthema dreht es sich bei Nexthink Accelerate um strategische Automatisierung. Hier steht erweiterte Teamunterstützung mit ausgewiesenen DEX-Experten bereit, die bei Bedarf Lösungen für Unternehmen jeder Größe liefern können. Kosten, Mehraufwand und Komplexität sollen dadurch minimiert werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.