Toms Wochentipp: Gmail-Ansicht anpassen Moderne Ansicht des Posteingangs in Gmail optimieren

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

In der klassischen und auch in der neuen Ansicht von Google Gmail können Anwender die Ansicht des Posteingangs im Webbrowser an die eigenen Anforderungen anpassen. Wir zeigen in diesem Tipp, wie das geht.

Dieser Tipp zeigt, welche Möglichkeiten die neue Gmail-Oberfläche bietet.
Dieser Tipp zeigt, welche Möglichkeiten die neue Gmail-Oberfläche bietet.
(Bild: Google)

Um die Webansicht von Gmail zu öffnen, reicht es aus im Browser die Adresse mail.google.com einzugeben. Nach der Anmeldung zeigt Gmail zunächst den Posteingang an und im oberen Bereich die drei Schaltflächen „Allgemein“, „Werbung“ und „Soziale Netzwerke“. Durch einen Klick auf die Schaltflächen zeigt Gmail nur die E-Mails im entsprechenden Bereich an. Diese Ansicht ist standardmäßig aktiv. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten, auf die wir nachfolgend eingehen.

Art des Posteingangs ändern und Kompaktheitsgrad

Über das Zahnrad-Icon oben rechts im Fenster lassen sich die Optionen von Gmail anzeigen. Hier ist auch zu sehen, ob die neue Ansicht aktiv ist. Wenn das der Fall ist, können Sie an dieser Stelle auch mit „Zurück zur Gmail-Originalansicht“ wieder zur klassischen Ansicht zurück wechseln.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Bei „Kompaktheitsgrad“ können Sie von der Ansicht „Standard“ zu „Übersichtlich“ und „Kompakt“ wechseln. Bei der Ansicht „Übersichtlich“ blendet die Weboberfläche Dateianhänge und weitere Infos zu den E-Mails aus. Die Ansicht „Kompakt“ verkleinert den Leerraum und die Anzeige zwischen den E-Mails. Dadurch passen mehr E-Mails auf eine Seite.

Über den Menüpunkt „Design“ können Sie den Hintergrund und die Farben des Posteingangs anpassen. An dieser Stelle können Sie zum Beispiel auch eigene Fotos als Hintergrund im Posteingang nutzen und die dazu passenden Farben.

E-Mails automatisiert sortieren lassen

Bei „Art des Posteingangs“ können Sie ebenfalls verschiedene Optionen aktivieren. Neben der Ansicht „Standard“ lassen sich wichtige E-Mails an den Anfang des Posteingangs verschieben. Dazu wird die Option „Wichtige zuerst“ aktiviert. Nach der Aktivierung zeigt Gmail im oberen Bereich die als „wichtig“ markierten E-Mails an und darunter die restlichen. Das funktioniert auch genauso mit „Ungelesene zuerst“ und „Markierte zuerst“. Die Optionen „Sortierter Eingang“ und „Mehrere Posteingänge“ behandeln wir in diesem Tipp.

(ID:48493958)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung