Toms Wochentipp: Virensuche auf iPhone und iPad Mobile Dateien und Webseiten mit Antivirusdienst von Google prüfen

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Auch auf dem iPhone kann es sinnvoll sein, Links in E-Mails, Dokumenten oder Webseiten auf Viren zu untersuchen, vor allem wenn die Daten weitergeschickt werden. Der Webdienst Virustotal wird von Google gepflegt und kann als Cloud-Dienst und als App Virentests durchführen – auch auf dem iPhone und iPad.

Mit Virustotal lässt sich Schadcode über einen kleinen Umweg auch auf Apple-Mobilgeräten ausfindig machen.
Mit Virustotal lässt sich Schadcode über einen kleinen Umweg auch auf Apple-Mobilgeräten ausfindig machen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Erhalten Anwender E-Mails mit Links, die angeklickt werden sollen, kann es sich dabei um einen Virus handeln. Das muss für das eigene iPhone nicht gefährlich sein, kann es aber für PCs und andere Anwender werden, wenn die Datei weitergeschickt wird. Um zu überprüfen, ob eine URL oder eine Webseite von Malware befallen ist, kann der von Google gepflegte Webdienst Virustotal genutzt werden.

Hier lassen sich von verschiedenen Systemen URLs hinterlegen oder Dateien hochladen, die anschließend durch verschiedene Antiviren-Scanengines auf Malware untersucht werden. Der Dienst unterstützt dazu Dutzende Scanengines namhafter Unternehmen. Das funktioniert auch auf dem iPhone/iPad, allerdings ist die Oberfläche des Webdienstes nicht dafür optimiert.

Virustotal für das iPhone und iPad nutzen

Auf dem iPhone gibt es daher jetzt eine App, mit der sich auch Dateien und URLs auf Apple-Mobilgeräten nach Viren durchsuchen lassen. Die kostenlose App „Ask VT“ ermöglicht auf dem iPhone und iPad das Überprüfen nach Malware über Virustotal. Interessant dabei ist, dass das Tool auch aus anderen Apps heraus über die Teilen-Funktion zur Verfügung steht und hierüber auch von anderen Apps das Suchen nach Viren mit Virustotal ermöglicht.

Für die Verwendung müssen Sie sich bei Virustotal einmal kostenlos anmelden und erhalten einen API-Key. Diesen geben Sie in der App ein und können danach über die App auf dem iPhone und iPad auf Virustotal nach Viren suchen. Durch einen Klick auf einen Link in einer Browser-App auf dem iPhone oder iPad kann die URL ebenfalls geteilt werden. Auch hier ist es dann möglich, über Ask VT mit Virustotal zu arbeiten.

Bildergalerie

(ID:48461732)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung