Automatisierter Wechsel zu Microsoft SQL Server sowie CICS und IMS als Web-Service Micro Focus erweitert Migrations-Tools für Abkehr vom Mainframe
Micro Focus aktualisiert das Entwicklungswerkzeug Studio Enterprise Edition und die Laufzeitumgebung Server Enterprise Edition. Die Programme zur Migration von Enterprise-Applikationen vom Mainframe auf Windows, Linux oder Unix unterstützen automatisierte Datentransfers zu Microsoft SQL Server sowie Migration und Re-Hosting von PL/1-Anwendungen.
Anbieter zum Thema
Mit den Migrationswerkzeugen von Micro Focus sollen Anwender Enterprise-Applikationen vom Mainframe auf kostengünstigere Plattformen überführen. Der Hersteller verspricht eine Senkung der produktiven Kosten um bis zu 90 Prozent.
Die jetzt aktualisierten Programme Studio Enterprise Edition (Studio EE) und Server Enterprise Edition (Server EE) sollen den Systemwechsel beschleunigen. Zu den neuen Funktionen gehört beispielsweise eine automatisierte Migration von Daten auf den Microsoft SQL Server. Zudem können Anwender PL/1-Anwendungen migrieren und re-hosten.
Des Weiteren verspricht Micro Focus mit den Tools mehr Erweiterungsmöglichkeiten und eine verbesserte Integration. Unternehmen können CICS- (Customer Information Control System) und IMS-Transaktionen (Information Management System) jetzt auch als Web-Services abbilden.
Laut Hersteller lassen sich bestehende Anwendungen mit Server EE fast ohne Code-Änderungen auf Windows-, Linux- oder Unix-Systeme überführen. Damit sei eine Migration weniger riskant als Neuentwicklung oder Austausch bewährter Applikationen.
Bei eventuell dennoch anfallenden Anpassungen soll Studio EE helfen. Die Suite aus verschiedenen grafischen Werkzeugen unterstützt Entwickler über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung, von der Analyse bis zum Test.
(ID:2047355)