Salesforce unterstützt gesamten Vertriebszyklus mit KI Mehr Intelligenz für den Vertrieb

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Präzisere Umsatzprognosen, priorisierte Leads und automatisch identifizierte E-Mails verspricht Salesforce mit der aktualisierten Generation der Sales Cloud Einstein. Ein 50 Millionen US-Dollar schwerer Fonds soll zudem die Entwicklung transformativer AI-Lösungen vorantreiben.

Anbieter zum Thema

Die Sales Cloud Einstein identifiziert Geschäftschancen und liefert präzise Prognosen.
Die Sales Cloud Einstein identifiziert Geschäftschancen und liefert präzise Prognosen.
(Bild: Salesforce)

Mit der neuen Generation der Sales Cloud Einstein will Salesforce nun den gesamten Vertriebszyklus durch die Potentiale künstlicher Intelligenz (KI, AI) optimieren. Beitragen sollen dazu insbesondere:

  • Einstein Forecasting – hierunter fallen Werkzeuge, mit denen Vertriebsleiter und Finanzverantwortliche deutlich präzisere Geschäftsprognosen erstellen sollen als mit Tabellenkalkulation oder veralteten Systemen. Die vollautomatische und sofort einsatzbereite Lösung kombiniert selbstoptimierende Algorithmen und CRM-Daten, wie Leads, Opportunities sowie Kundeninformationen. Durch eine Foresight-Funktion könnten Mitarbeiter beispielsweise gefährdete Quartalsziele und Geschäftsabschlüsse erkennen und gezielt angehen.
  • Einstein Opportunity Scoring – ein Feature, dass direkt innerhalb der Sales Cloud Lightning Konsole die erfolgversprechendsten Deals identifiziert, hervorhebt und priorisiert. Gleichzeitig überwache Einstein laufend den Status aller Leads, um mögliche Risiken zu erkennen. So könne sich der Vertrieb sich stets auf den Ausbau der Pipeline und die Steigerung der Abschlussquote konzentrieren – also statt stundenlang die Opportunity-Liste zu durchforsten gleich die erfolgversprechendsten Leads angehen.
  • Einstein – als persönlicher Assistent soll die Funktion die wichtigsten E-Mails identifizieren und gleich die besten Maßnahmen oder Antworten empfehlen. Dabei setzt Salesforce auf NLP (Natural Language Processing) und wirbt damit, Leads nachhaltig zu verfolgen – von der Terminplanung bis hin zur Angebotsabgabe.

50 Millionen für neue AI-Lösungen

Schließlich präsentiert der Anbieter einen neuen Salesforce AI Innovation Fond zur Förderung von KI der nächsten Generation. Die unternehmenseigene Investmentgruppe Salesforce Ventures hat ein Volumen von 50 Millionen US-Dollar bereitgestellt, um die Entwicklung neuer AI-Lösungen auf der Salesforce-Plattform zu beschleunigen. Mittel des Fonds gingen etwa an schnellwachsende AI-Start-ups wie Crowdflower, Highspot und Squirro.

(ID:44902962)