Der Kunde im Zentrum des Onlinehandels IT-Infrastruktur – Der perfekte Draht zum Kunden
Wenn der Kunde sich vom passiven Konsumenten zum aktiv bestimmenden Einflussnehmer wandelt, dann kommt es mehr denn je darauf an, ihn und seine Vorlieben zu kennen. Um den Kunden und seine Persönlichkeit genau zu verstehen, gilt es, so viele Informationen wie möglich zu sammeln.
Anbieter zum Thema

Diese riesige Datenmenge wird über das Internet verschickt und in einer IT-Infrastruktur verarbeitet und gespeichert. Ein einzelner Server stößt hierbei schnell an seine Grenzen. Externe Dienstleister sind hingegen auf genau solche Fälle spezialisiert und bieten entsprechend passgenaue Lösungen für Onlinehändler und Shopbetreiber, um eine stabile IT-Infrastruktur zu garantieren.
Selbst hosten oder outsourcen?
Beim E-Commerce-Hosting kommt es vor allem darauf an, eine leistungsstarke, ebenso stabile wie flexible und hochverfügbare Infrastruktur zu nutzen. Dabei sind die Ansprüche an Leistung und Flexibilität besonders hoch, wenn eine kundenfokussierte Lösung umgesetzt werden soll. Der Grund: die hohe Datenmenge und die darauf basierenden Aktionen im Shop, die das Erlebnis des Kunden optimieren sollen. Hinzu kommt die enorme Bedeutung von Sicherheit: Wer personenbezogene Daten erhebt und sammelt, muss diese vor dem Zugriff Dritter schützen. Zudem gilt es, den Shop und weitere Anwendungen vor Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Attacken zu schützen – also vor Angriffen durch Drittsysteme mit dem Ziel der Überlastung von Infrastrukturen, die daraufhin nicht mehr verfügbar sind.
Insbesondere für größere Webprojekte bietet eine extern gehostete Lösung den Vorteil, dass der Anbieter dem Onlinehändler alle Sorgen bezüglich der Performance und Datensicherheit abnimmt. Ein erfahrener Dienstleister kümmert sich um die optimale Verfügbarkeit und hilft Shopbetreibern sogar dabei, ihre Kosten zu reduzieren, indem diese immer nur die Infrastruktur und Services bezahlen, die sie tatsächlich benötigen. Managed-Hosting-, Cloud- und Colocation-Produkte in Kombination mit CDN-Lösungen und DDoS-Schutz sind die optimale Basis, um genau auf die konkreten Anforderungen eines Onlineshops eingehen zu können.
Immense Datenmengen jonglieren
Um den vielfältigen Herausforderungen eines kundenfokussierten Ansatzes gerecht zu werden, eignen sich hybride Lösungen, die ihrem Namen nach das Beste aus allen Welten nutzbar machen. Beispielsweise wird der Onlineshop in einer dedizierten Serverinfrastruktur betrieben, die Verarbeitung der gesammelten Kundendaten hingegen erfolgt in einer Cloud-Erweiterung, bei der je nach Bedarf Ressourcen schnell und flexibel hinzugebucht werden können. Für die Cloud-Erweiterung stehen wiederum mehrere Optionen zur Verfügung – von der Shared-Variante bis hin zur Private Cloud.
Wer bislang mit einer einfachen Hosting-Lösung gut ausgekommen ist, wird bei der Umsetzung einer Customer-Obsession-Strategie schnell feststellen, dass der Ressourcenbedarf recht zügig ansteigt. Um keine wertvollen Daten aufgrund von überlasteten Systemen zu verlieren, empfiehlt es sich, von Anfang an das Gespräch mit einem professionellen Dienstleister zu suchen und den konkreten Bedarf für die kundenfokussierte Lösung zu ermitteln. Auch im späteren Betrieb sorgt die Auslagerung der Infrastruktur dafür, dass sich der Shopbetreiber ganz auf die Wünsche seiner Kunden konzentrieren kann.
Checkliste – Wie E-Händler den richtigen IT-Infrastruktur-Anbieter finden
Der ideale IT-Infrastruktur-Partner
- bietet Hosting-Umgebungen, die für Shopsysteme optimiert sind, und verfügt über langjährige Erfahrung im E-Commerce: Fragen Sie nach Referenzprojekten!
- hat dedizierte Server und Cloud-Produkte für hybride Lösungen.
- überzeugt mit einem Informationssicherheitssystem, das idealerweise nach ISO 27001 und PCI-DSS zertifiziert ist.
- gewährleistet eine rechtssichere Datenverarbeitung und -speicherung über Rechenzentren und Standorte in Deutschland bzw. in der Europäischen Union.
- verfügt über eine leistungsfähige Backbone-Anbindung, die eine Netzwerkverfügbarkeit von mindestens 99 Prozent garantiert.
- bietet einen umfassenden Service: von der persönlichen Vor-Ort-Beratung bis zum 24/7-Support durch zertifizierte Systemadministratoren.
- legt klar definierte, kundenorientierte Service-Level-Agreements vor.
* Der Autor Alex Dosch ist Chief Sales Officer bei PlusServer und Experte im Partnernetzwerk United E-Commerce. Auf dieser Website steht auch das eBook „Customer Obsession – Der Kunde im Zentrum des Onlinehandels“ zum kostenfreien Download zur Verfügung.
(ID:44341638)