Toms Wochentipp: Quick Access, Tastenkombinationen, Suchfilter Google Drive clever nutzen – 10 Tipps
Anbieter zum Thema
Google Drive bietet viele Optionen und Funktionen, mit denen sich der Cloud-Speicher besser und effektiver nutzen lässt. Wir zeigen in diesem Beitrag 10 Tipps, mit denen Sie sofort mehr aus Google Drive herausholen.

1. Verwenden Sie Tastenkombinationen: Google Drive verfügt über viele Tastenkombinationen, die Ihnen helfen, schneller zu arbeiten. Zum Beispiel können Sie die Taste „d“ drücken, um ein Dokument oder eine Datei zu löschen, oder „Shift + t“, um ein neues Dokument oder eine neue Datei zu erstellen.
2. Nutzen Sie die mobile App offline: Sie können die Google Drive App auf Ihrem Mobilgerät so einstellen, dass sie Dateien offline verfügbar macht. Tippen Sie einfach auf eine Datei und wählen Sie „Offline verfügbar machen“, um sie auf Ihr Gerät herunterzuladen.
3. Verwenden Sie die Funktion „Versionen“: Google Drive speichert automatisch Versionen Ihrer Dateien. Sie können auf ältere Versionen zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und „Versionen“ auswählen.
4. Teilen Sie Dateien mit Nicht-Google-Nutzern: Sie können Dateien mit Personen teilen, die kein Google-Konto haben. Wählen Sie einfach „Link freigeben“ aus und erstellen Sie einen Freigabelink, den Sie mit jedem teilen können.
5. Verwenden Sie „Shift + z“, um Dateien zu kopieren: Wenn Sie eine Datei aus einem Ordner in einen anderen kopieren möchten, können Sie „Shift + z“ verwenden, um eine Kopie der Datei zu erstellen und sie in den Zielordner zu verschieben.
6. Verwenden Sie die Funktion „Quick Access/Zuletzt“: Die Funktion „Quick Access“ von Google Drive zeigt Ihnen die Dateien an, auf die Sie am häufigsten zugreifen. Sie finden es auf der linken Seite des Bildschirms.
7. Erstellen Sie benutzerdefinierte Tastenkombinationen: Wenn es eine Tastenkombination gibt, die Sie häufig verwenden, können Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination erstellen, um Zeit zu sparen. Wählen Sie einfach „Extras“ und dann „Tastenkombinationen“ aus.
8. Verwenden Sie die Funktion „Offline arbeiten“: Wenn Sie an einem Ort ohne Internetverbindung arbeiten müssen, können Sie Google Drive so einrichten, dass es Dateien offline speichert. Wählen Sie einfach „Einstellungen“ und dann „Offline arbeiten“ aus.
9. Nutzen Sie den Suchfilter: Die Suchfunktion von Google Drive ist sehr leistungsfähig. Verwenden Sie den Suchfilter, um die Ergebnisse Ihrer Suche einzugrenzen, z.B. durch den Dateityp, das Datum oder den Autor.
10. Verwenden Sie Google Drive als virtuellen USB-Stick: Wenn Sie schnell eine Datei auf ein anderes Gerät übertragen müssen, können Sie Google Drive als virtuellen USB-Stick verwenden. Ziehen Sie einfach die Datei in Ihren Google Drive-Ordner und greifen Sie dann von jedem anderen Gerät darauf zu.
(ID:49222408)