Glückliche Gewinner und strahlende Gesichter gab es bei der Verleihung der IT-Awards 2020 – auch wenn sich die Rahmenbedingungen anders als in den vergangenen Jahren gestalteten. Gefeiert wurde selbstverständlich trotzdem, und auch das obligatorische Gläschen Sekt durfte nicht fehlen.
CloudComputing-Insider hat am 21. Oktober zum sechsten Mal in Folge die CloudComputing-Insider Readers' Choice Awards vergeben.
(Bild: Vogel IT-Medien)
Zum sechsten Mal in Folge kürten die Insider-Portale am 21. Oktober 2020 die Gewinner der jährlichen IT-Awards. Dazu hatten die Redaktionen von BigData-Insider, CloudComputing-Insider, DataCenter-Insider, Dev-Insider, IP-Insider, Security-Insider und Storage-Insider ihre Leserinnen und Leser zur Abstimmung der besten Anbieter in verschiedenen Kategorien aufgerufen. Dass die diesjährige Verleihung der IT-Awards unter anderen Vorzeichen stattfinden sollte, kristallisierte sich bereits zu Beginn der Planung im Frühjahr heraus. Und so hieß es dieses Jahr: Online-Feier statt Abendgala.
Das Prozedere im Vorfeld allerdings unterschied sich nicht von dem der Vorjahre. Vom 20. April bis 31. August 2020 waren die Leserinnen und Leser der einzelnen Insider-Portale gefragt, in jeder Kategorie für ihren Favoriten zu stimmen – und selbstverständlich konnte die redaktionelle Vorauswahl auch durch eigene Vorschläge ergänzt werden. Insgesamt gab es auf den sieben dafür relevanten Insider-Portalen 43 Kategorien. Und das Interesse war größer denn je: Über 50.500 abgegebene Stimmen bedeuteten gegenüber den im Vorjahr vergebenen 38.520 Votes eine deutliche Steigerung.
Im September wurden die Stimmen ausgezählt. Und dann hieß es: packen! Die Gewinnerfirmen erhielten nämlich jeweils ein schwarzes Paket – mit der „Anweisung“, den Inhalt keinesfalls vor der Verleihung zu enthüllen. Dieser bestand neben Feier-Equipment (zwei Fläschchen Sekt – mit und ohne Alkohol) vor allem aus der jeweiligen Award-Urkunde. Und die Spannung bei den Gewinnern blieb bis zur Verleihung auf einem hohen Level, wussten sie doch nicht, in welcher Kategorie sie welchen Preis abräumten.
Entsprechend waren die Freude und die Überraschung groß, als es endlich ernst wurde: Für jede Kategorie gaben Moderatorin Margit Lieverz und Redakteurin Elke Witmer-Goßner das Startzeichen für die glücklichen Sieger – die daraufhin ihre Awards entpackten und freudestrahlend „aus der Ferne“ anstießen.
Und hier: die Gewinner!
Im Folgenden präsentieren wir die Sieger der CloudComputing-Insider Readers' Choice Awards 2020 aller sechs Kategorien – jeweils von Platin über Gold bis zu Silber.
Kategorie: Cloud Data Management Platin: AWS Gold: Veeam Silber: OpenText
Mit durchschnittlich rund 1,5 Millionen Page Impressions pro Monat gehören die Insider-Medien zu den wichtigsten unabhängigen Informationsquellen im deutschen B2B-Umfeld. Aktuell betreiben die Vogel IT-Medien acht themenfokussierte Fachportale für IT-Professionals: BigData-Insider, Blockchain-Insider, CloudComputing-Insider, DataCenter-Insider, Dev-Insider, IP-Insider, Security-Insider und Storage-Insider.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.