Service Provider Summit 2021 Champions League Finale 2021 der Top Service Provider

Redakteur: Elke Witmer-Goßner

Trotz bangen Blicks auf die sich nahezu täglich ändernden Corona-Indizidenzwerte traf die Vogel IT-Akademie die mutige Entscheidung: Der Service Provider Summit 2021 findet auf jeden Fall vor Ort in Frankfurt statt – unter Einhaltung der höchstmöglichen Sicherheitsmaßnahmen und einem hochinteressanten Programm!

Anbieter zum Thema

Mit dem Service Provider Summit 2021 kehrte etwas Normalität in den Veranstaltungskalender zurück – und noch mehr strahlende Gesichter gab es bei der Verleihung der „Service Provider Awards 2021“.
Mit dem Service Provider Summit 2021 kehrte etwas Normalität in den Veranstaltungskalender zurück – und noch mehr strahlende Gesichter gab es bei der Verleihung der „Service Provider Awards 2021“.
(Bild: Vogel IT-Medien GmbH)

Die beste Entscheidung, wie sich zeigte. Mehr als 100 Top-Entscheider wollten es am 1. und 2. September nicht verpassen, den Vorträgen und Workshops live in der Frankfurter Villa Kennedy zu folgen.

Die Corona-Krise hat vielen Projekten der IT rund um Cloud, Managed Services und Automatisierung Schub gegeben. Kein Abwarten mehr, sondern direktes Handeln war gefragt, um Homeoffice-Vorgaben, die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle oder um Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften aufrecht zu erhalten, solange Geschäftsreisen nicht möglich oder die unterbrochenen Lieferketten die Versorgung mit allen notwendigen Gütern eingeschränkt hatten.

Neueste Trends, Strategien und Chancen im MSP-Geschäft

Daher stand der diesjährige Service Provider Summit auch unter dem Themenschwerpunkt „As a Service Rocks!“ mit einem abwechslungsreichen Programm rund um die Themen Cybersecurity, Nachhaltigkeit, aber auch der großen europäischen Initiative Gaia-X für Digitale Souveränität. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten, wie sie ihre Business-Modelle nicht nur sicher, sondern auch nachhaltig gestalten und somit eine zentrale Rolle bei der Cloud-Transformation der IT-Anwendungs-Landschaften ihrer Kunden einnehmen können. Erfahrungsberichte prominenter IT-Marktexperten, dazu noch Thinktanks und Panel Discussions sowie eine begleitende Ausstellung mit elf Top-Anbietern flankierten das zweitägige Tagungsprogramm.

Service Provider Summit 2021
Bildergalerie mit 59 Bildern

Für Axel Plage, Account Executive DACH bei ScienceLogic und Partner der Veranstaltung, waren vor allem die Keynotes interessant, um „einen Blick über den eigenen Tellerrand“ zu werfen. „Es war interessant zu hören, wie Industrieexperten unsere Branche einschätzen.“ Doch damit nicht genug: „Uns gibt es schon seit fast 20 Jahren am Markt. In Deutschland haben wir mit der Arbeit aber erst begonnen. Managed Service Provider sind eine große Kundengruppe von uns. Und ich hatte auf dem Service Provider Summit die Gelegenheit unsere Marke den relevanten Playern zu präsentieren, aber auch Themen ausfindig zu machen, die unsere Zielgruppe momentan beschäftigen.“

Damit bestätigte Plage, was wohl für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das wichtigste dieses Events war: der endlich wieder mögliche intensive persönliche Erfahrungs- und Meinungsaustausch! Xenia Sausele, Channel Development Manager des SPS-Partners Ionos, begrüßte die Möglichkeit, auf dem Service Provider Summit „mit anderen, teilweise auch konkurrierenden Service Providern zu brainstormen und Ideen zu entwickeln, um den deutschen Mittelstand beim Thema Digitalisierung gemeinsam voranzubringen.“ Dem konnte Manuel Jenne, CTO bei Gridscale, nur beipflichten: „Extrem wertvoll ist auch in diesem Jahr der Austausch mit der Branche. Auf dem Service Provider Summit haben wir konzentriert den ganzen Markt vertreten. Und zwar nicht nur die Techniker, sondern auch die Leute, die was entscheiden können.“

Und dass die 2021er Konferenz auch hinsichtlich der referierten Themen ins Schwarze getroffen hat, bewertete Jenne ebenfalls positiv: „Was für mich dieses Jahr neu und interessant war, waren die ganzen Themen rund um die Automobilindustrie. Bisher hatte ich hier noch keine direkten Berührungspunkte, frage mich nun allerdings, wieso das so ist. Ich werde die Automobilbranche ab sofort im Blick behalten und schauen, was in Zukunft für Anforderungen und Möglichkeiten auf uns zu kommen.“

Patrick Jäger, Gründer und CEO von Meinadmin, freute es besonders, dass auch das immer wichtiger werdende Thema Nachhaltigkeit auf der Agenda des Service Provider Summits 2021 stand: „Auch für uns als Service Provider wird das Thema immer wichtiger, da die Entscheider in den Kundengremien auch immer jünger und dadurch Nachhaltigkeitsthemen wie grüne Rechenzentren immer wichtiger werden. Das freut mich persönlich sehr.“ Genauso wichtig wie Sustainability war für ihn aber auch der Themenschwerpunkt Digitale Souveränität & Gaia-X: „Generell habe ich mitgenommen, dass sich das Gros der Service Provider technologisch noch in der Findungsphase befindet. Und das vor allem auch, weil die großen Hyperscaler dicht vor den Toren stehen. Die Grundgedanken gerade auch rund um Gaia-X sind gut. Jetzt müssen wir Geschwindigkeit aufnehmen und loslegen.“

Krönung der besten Service Provider 2021

„Der Service Provider Summit ist ein großartiger und einzigartiger Event in Deutschland. Alle großen und relevanten Service Provider auf so konzentrierter Fläche zu sehen und auch in One-on-One-Meetings sprechen zu können, ist klasse. Und auch gerade jetzt während der Pandemie ein wichtiges Signal, dass zeigt, dass sich die ITK-Branche zusammenrauft und gemeinsam versucht, die deutsche IT-Welt ein bisschen besser zu digitalisieren“, lobte denn auch Joachim Rath, Geschäftsführer bei Datagroup.

Er konnte dann am Ende auch einen der begehrten „Service Provider Awards 2021“ mit nach Hause nehmen, die zum feierlichen Abschluss des Events verliehen wurden. Alle Gewinner wurden in einer großen Leserbefragung in Zusammenarbeit mit den IT-Portalen der Vogel IT-Medien ermittelt.

Und wer dieses Jahr nicht dabei sein konnte oder sich bereits auf ein Wiedersehen freut: Der nächste SPS-Summit findet im kommenden Jahr am 1./2. Juni vor Ort in Frankfurt sowie am 16. November virtuell statt.

In unserer Bildergalerie finden Sie zahlreiche Impressionen der Veranstaltung sowie die Gewinner der „Service Provider Awards 2021“ im Überblick:

Service Provider Summit 2021
Bildergalerie mit 59 Bildern

Die Gewinner der „Service Provider Awards 2021“ sind:

Kategorie Web Hosting
Platin: Dogado
Gold: netcup
Silber: manitu

Kategorie Application Hosting
Platin: QualityHosting
Gold: Mittwald CM Service
Silber: Busymouse

Kategorie Cloud Server
Platin: Hetzner Online
Gold: Host Europe
Silber: InternetX

Kategorie Colocation / Rechenzentrum XXL
Platin: Equinix
Gold: Noris Network
Silber: Interxion

Kategorie Colocation / Rechenzentrum
Platin: Heidelberg iT
Gold: SpaceNet
Silber: Pfalzkom

Kategorie Managed Security
Platin: Atos
Gold: NetPlans
Silber: magellan

Kategorie Managed Service Provider
Platin: Bechtle
Gold: Cancom
Silber: DataGroup

Kategorie Cloud Service Provider
Platin: IONOS
Gold: T-Systems
Silber: OVHcloud

Kategorie Managed Public Cloud Provider
Platin: Arvato Systems
Gold: Rackspace
Silber: AllCloud

Kategorie Kubernetes
Platin: Gridscale
Gold: SysEleven
Silber: Cloudshift

Kategorie Hyperscaler
Platin: Amazon Web Services
Gold: Google Cloud Platform
Silber: Microsoft Azure

Service Provider Summit 2021
Bildergalerie mit 59 Bildern

(ID:47629419)