Der Spezialist für Subscription-Management-Lösungen Billwerk hat gemeinsam mit Sven Mahn IT einen Standard-Connector für den automatisierten Datenaustausch mit Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management entwickelt.
Der jetzt vorgestellte Connector automatisiert und vereinfacht die datenschutzkonforme Übertragung und Synchronisation aller Daten für Monats- und Jahresabschlüsse zwischen Billwerk und Microsofts Lösungen. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen, die Subscription-Geschäftsmodelle betreiben und Dynamics 365 nutzen.
Mit der Entwicklung und Bereitstellung des Connectors wollen Billwerk und Sven Mahn IT (SMIT) der hohen Bedeutung von Dynamics-365-ERP Rechnung tragen. Der SMIT billwerkConnector ermöglicht durchgängig automatisierte Prozesse zwischen beiden Systemen. Zudem sollen Prozesskosten und Fehlerquote reduziert werden. Die Time-to-Market profitiert sowohl initial als auch im laufenden Betrieb.
Funktionen im Überblick
Der Connector ermöglicht die nahtlose Anbindung von Billwerk an Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management. In Billwerk verwaltete Finanzdaten lassen sich automatisiert und datenschutzkonform an die Finanzbuchhaltung von Dynamics 365 übergeben und abgleichen. Dies schließt Kundendaten, Buchungsjournale und Rechnungsdaten mit ein.
„Mit dem Connector entfällt der sonst übliche hohe initiale Aufwand einer nativen Cloud-to-Cloud-Integration. Das senkt die Projektkosten deutlich und unsere Kunden sind sofort einsatzbereit“, erklärt Pierre Schramm von Billwerk. „Um Subscription-Modelle in Dynamics 365 abzubilden, ist entweder ein kostenaufwendiges Customizing oder die Entwicklung einer Extension erforderlich. Für von Dynamik und Flexibilität geprägte Geschäftsmodelle ist das eher hinderlich“, ergänzt Kerstin Ishorst, Leiterin Produktmanagement von Sven Mahn IT.
Detaillierte Informationen zum neuen Connector sind auf der Billwerk-Website zu finden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.