IT-Konferenz Trivadis lädt zum Schwabengipfel in Stuttgart
Autor / Redakteur: Matthias Semlinger / Nico Litzel
Die Trivadis AG, Schweizer IT-Dienstleister mit Fokus auf Oracle- und Microsoft-Technologien, lädt am 14. Juli zum Schwabengipfel ein, ihrer größten Veranstaltung in Deutschland.
Trivadis veranstaltet im September in Stuttgart eine IT-Konferenz, bei der gleich vier spannende Themenkreise behandelt werden.
(Bild: Trivadis)
Die Veranstaltung in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen richtet sich vornehmlich an IT-Verantwortliche in Unternehmen. Unter dem Motto „ImPuls der Digitalisierung“ sollen aktuelle IT-Trends diskutiert werden.
Der Hauptfokus auf der Konferenz wird aber auf Vorträgen zu spannenden Technologiethemen liegen. Bei den Vorträgen wird es um insgesamt vier Themenkreise gehen.
Spannende Themen
Beim Themenbereich „360° Customer View“ geht es darum, welche organisatorischen Maßnahmen und technischen Lösungen zur Umsetzung einer 360-Grad-Sicht auf den Kunden erforderlich sind.
Im Themenstrang „IoT-Anwendungsfälle & Architekturen“ sollen „smarte“ IoT-Ansätze ebenso beleuchtet werden wie Use Cases in beispielhaft ausgewählten Branchen. Zudem soll die Frage beantwortet werden, ob sich das Internet der Dinge für Unternehmen generell rechnet.
Risiken und Chancen
Ein weiteres Thema sind „neue Geschäftschancen durch Digitalisierung“. Wie kann die Digitalisierung für Unternehmen zur Chance werden? Die entsprechenden Vorträge sollen wertvolle Anregungen und Ideen geben und praktische Fallbeispiele aufzeigen.
Bei „Security Risk & Compliance“ schließlich soll es darum gehen, dass bei allen Chancen, die sich durch die Digitalisierung ergeben, die Risiken und Compliance-Aspekte in gleichem Maße Beachtung finden müssen. Denn nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch rechtlich zulässig und sicher.
Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr mit der Keynote von Michael Bednar-Brandt, Director Digital Cloud Platform Business Development EMEA bei Oracle, und endet nach dem Vortragsprogramm mit einer Podiumsdiskussion gegen 16.30 Uhr.
Die ausführliche Agenda der Veranstaltung ist auf der Trivadis-Website verfügbar, eine Anmeldemöglichkeit gibt es selbstverständlich ebenfalls. Die Teilnahme ist kostenlos.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.