Kooperation Suse Enterprise Linux in der Oracle Cloud
Suse Linux Enterprise Server und Suse Linux Enterprise Server für SAP-Anwendungen sind jetzt auch auf der Oracle Cloud Infrastructure verfügbar. Anwender können damit virtuelle Maschinen und Bare Metal Computing für ihre Linux-Workloads nutzen.
Anbieter zum Thema

„Durch die Kooperation von Suse und Oracle Cloud Infrastructure können wir die wachsende Nachfrage nach Agilität und Kostenvorteilen von Cloud-basierten, geschäftskritischen Anwendungen noch besser erfüllen“, so Naji Almahmoud, Suse Vice President of Global Alliances. „Durch die Zusammenarbeit bietet Suse Lösungen der Enterprise-Klasse, mit denen Kunden ihre Workloads überall ausführen, bereitstellen und verwalten können – vor Ort, in Hybrid- und Multi-Cloud-Systemen.”
Suse Linux Enterprise auf der Oracle Cloud Infrastructure ist ab sofort verfügbar. Durch das Suse-Programm zum Mitbringen von Abonnements („Bring Your Own Subscription“) können Kunden bestehende Abonnements in die Oracle Cloud Infrastructure mitnehmen, um neue Workloads bereitzustellen oder vorhandene Workloads aus dem Rechenzentrum in die Oracle Cloud zu migrieren.
„Das gemeinsame Ziel von Oracle und Suse ist es, eine offene und zuverlässige Infrastruktur zur Unterstützung der digitalen Transformation unserer Kunden bereitzustellen“, so Vinay Kumar, Vice President Product Management, Oracle Cloud Infrastructure. Suse ist Gold-Partner im Oracle PartnerNetwork (OPN), Oracle seinerseits ist Mitglied im SUSE Partner-Programm für Cloud Service-Anbieter.
(ID:46218329)