:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779143/original.jpg)

Sicherheit hat viele Facetten, dies gilt auch und insbesondere beim Cloud Computing. Vielen Unternehmen fehlt es an Vertrauen, wenn es darum geht, Daten, Anwendungen und Teile der eigenen IT-Infrastruktur an einen externen Provider auszulagern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Datenschutz: Werden Anforderungen an den Datenschutz eingehalten, wie kann sichergestellt werden, dass Daten nicht in die Hände Dritter gelangen, welche Voraussetzungen sind getroffen, um Daten bei einem physischen Ausfall wiederherzustellen.
All dies sind Fragen, die zufriedenstellend beantwortet sein sollten, bevor man sich für eine Lösung aus der Cloud entscheidet. Im Special "Rechtssicheres Cloud Computing" erfahren Sie, welche Lösungsansätze und praktische Umsetzungen es gibt. Außerdem finden Sie eine Reihe bekannter Initiativen und Standards, die ihren Schwerpunkt auf Zertifizierung und Rechtssicherheit in der Cloud legen.

Herzlichst,
Florian Karlstetter
Chefredakteur CloudComputing-Insider.de
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1520200/1520241/original.jpg)
Münchner Sicherheitskonferenz
Die Cloud im Cyberwar
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1514300/1514391/original.jpg)
Ethik-Kompendium als Debattenbeitrag der Internetwirtschaft
Eco will ethische Standards für digitale Technologien
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1437500/1437556/original.jpg)
IT-Sicherheitsverantwortliche zum IT-Grundschutz
Cloud und Cyber-Angriffe als große Herausforderungen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1426800/1426813/original.jpg)
ISO 27001, ISO 27018 und CSA Star Level im Überblick
Zertifiziert in die Wolke
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1400200/1400266/original.jpg)
Digitale Dienstleistungen im Fokus
Die Herausforderungen der Cloud betreffen alle EU-Bürger
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1366500/1366500/original.jpg)
HSP Summit 2018 – Praxistaugliche Forschungsergebnisse
Per Kryptographie zu neuen Cloud Services
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1350100/1350199/original.jpg)
EU-Beobachtungsstelle und -Forum für Blockchain-Technologie
Europäische Kommission fördert digitalen Binnenmarkt für Blockchain
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1327500/1327559/original.jpg)
Sicherheit in der Cloud
Cloud Zertifikate - Was sind C5 und TCDP?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1327600/1327668/original.jpg)
Interdisziplinäres Projekt für mehr Rechtssicherheit und Datenschutz
„AUDITOR“ will Cloud-Dienste europaweit zertifizieren
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1313300/1313307/original.jpg)
Orientierung im Schilderwald
Welches Prüfsiegel macht eine Cloud wirklich sicher?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1284900/1284996/original.jpg)
EU-Kommission arbeitet an Gesetz für freien Datenfluss
Kleiner Grenzverkehr für nicht-personenbezogene Daten wird geregelt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1270800/1270882/original.jpg)
Cloud-Zertifikate: Stochern im Nebel
Wie man einen zuverlässigen Cloud-Anbieter erkennt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1192100/1192122/original.jpg)
Europäische Datenschutz-Zertifizierung CISPE
Cloud-Infrastrukturanbieter verpflichten sich zu einheitlichem Datenschutz
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1112400/1112490/original.jpg)