Toms Wochentipp: Microsoft Teams besser nutzen Schneller Suchen und Finden in Microsoft Teams
In Microsoft Teams steht im oberen Bereich des Desktop-Clients die Suchleiste zur Verfügung. Diese dient auch als Zentrale für Shortcuts und kann zum Beispiel auch dabei helfen, Nachrichten besser zu verwalten.
Anbieter zum Thema

Geben Sie in der Suchleiste einen Schrägstrich (/) ein, zeigt der Client alle verfügbaren Befehle an, die Sie nach dem Schrägstrich eingeben können. Dadurch können Sie schneller in die verschiedenen Bereiche von Microsoft Teams springen, Ihren Status schneller ändern und viele Verwaltungsaufgaben wesentlich einfacher umsetzen.
Mit Befehlen und Shortcuts in der Suchleiste schneller arbeiten
Alle zur Verfügung stehenden Befehle in der Suchleiste sind nach der Eingabe von „/“ zu sehen. Mit „/Dateien“ zeigt der Teams-Client zum Beispiel die zuletzt verwendeten Dateien im Client an. Alle ungelesenen Informationen und Nachrichten sind mit „/Ungelesen“ zu finden. Microsoft zeigt auf der Seite „Verwenden von Befehlen in Teams“ eine Liste der verwendeten Befehle an.
Geben Sie ein @-Zeichen in der Suchleiste ein, zeigt der Teams-Client alle verfügbaren Benutzer und Gruppen an, zu denen Sie Nachrichten senden können. Dadurch können Sie schnell und einfach Nachrichten an Anwender schicken, ohne ihre aktuelle Arbeit unterbrechen zu müssen.
Nachrichten in Teams besser verwalten
Wenn Sie eine Nachricht wieder als ungelesen markieren wollen, können Sie das Menü mit den drei Punkten nutzen. Hier stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, zum Beispiel auch das Markieren von Nachrichten als ungelesen. Außerdem können Sie an dieser Stelle Nachrichten auch mit einem Lesezeichen markieren, um diese schneller zu finden.
Mit Tags/Markierungen lassen sich auch Untergruppen erstellen, welche die helfen, die Kommunikation zu verbessern. Über das Kontextmenü von Kanälen und Gruppen steht der Menüpunkt „Tags verwalten“ zur Verfügung. Damit können Sie eine eigene Kategorie in einem Team und einem Kanal erstellen und Benutzer virtuell bündeln. Das hat den Vorteil, dass Sie wiederum mit dem @-Zeichen in der Suchleiste Nachrichten an alle Benutzer senden können, denen Sie das Tag zugewiesen haben. Bei der Erstellung eines Tags können Sie die Benutzer des Teams oder des Kanals selbst hinzufügen.
(ID:47873150)