Mit gleich vier neuen Tischtelefonen erweitert Polycom sein Portfolio an IP-Telefonen. Die neue Serie VVX x50 OBi Edition ist dem Anbieter zufolge durch ihre hohe Audioleistung und ihr schlichtes Design besonders für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) geeignet.
Polycom ist einer der führenden Anbieter von Voice-, Video- und Content-Collaboration-Lösungen. Das US-Unternehmen gruppiert sein EMEA-Führungsteam um. So gibt es einen neuen Ansprechpartner für den deutschen Channel.
Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen, wenn sich Unternehmen von klassischen Arbeitsmodellen verabschieden. Das zeigt die aktuelle Studie im Auftrag von Polycom, für die rund 25.000 Erwachsene in zwölf Ländern, darunter 2.015 aus Deutschland, befragt wurden.
Integration und Interoperabilität spielen seit jeher eine wichtige Rolle in der Unified Communication (UC). Die Entwicklung der Technologie sowie unsere immer heterogener werdende Welt haben jedoch in den letzten Jahren bewirkt, dass die beiden Begriffe noch bedeutender werden: Sie haben sich bei UC Systemen zu wahren Erfolgsfaktoren entwickelt. Doch was meinen die beiden Fachtermini, die oft synonym verwendet werden, eigentlich genau? Warum sind sie so entscheidend und wo liegen die Unterschiede?
Polycom verbindet künftig auch Anwender von Skype for Business mit Nutzern anderer Kommunikationsplattformen. Die sollen der Sitzung mit nur einem Mausklick beitreten – unabhängig von Endgerät oder Anbieter.
Der Videospezialist Polycom hat im vergangenen Jahr einige Weichen neu gestellt. Es wurde ein High-Touch-Modell eingeführt und das Ziel gesetzt, im Mittelstandsgeschäft zu wachsen.
Die Polycom VVX Business Media Phones und das Polycom RealPresence Trio sind laut Hersteller bereits mit Skype for Business kompatibel und sollen mit erweiterten Desktop- und Konferenzraumanwendungen die Nutzererfahrung bei Office 365 Cloud PBX verbessern können.
Mit einer intuitiven Tablet-Benutzeroberfläche mit „Click to dial“-Funktion zum Steuern eines Videomeetings, einer Software für die direkte Interoperabilität mit Microsoft-Lösungen sowie mit aktuellen HD-Video- und Voice-Technologien möchte Polycom die Zusammenarbeit verbessern.