Xi Cloud Services für DR, DaaS, Governance und IoT Nutanix vereinheitlicht Multiclouds

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Mit den Xi Cloud Services will Nutantix eine einheitlichere Sicht über unterschiedliche Cloudumgebungen liefern. Nutzer sollen so Workflows standardisieren sowie Daten und Applikationen auf der jeweils optimalen Plattform betreiben.

Anbieter zum Thema

Xi Leap ist nativer Bestandteil des Nutanix Enterprise Cloud OS. Anwender sollen VMs direkt per Prism schützen – und sparen sich Installation oder komplexes Management einer klassischen DR-Lösung.
Xi Leap ist nativer Bestandteil des Nutanix Enterprise Cloud OS. Anwender sollen VMs direkt per Prism schützen – und sparen sich Installation oder komplexes Management einer klassischen DR-Lösung.
(Bild: Nutanix)

Ende November hat Nutanix auf der Hausmesse .NEXT Europe in London die allgemeine Verfügbarkeit der Xi Cloud Services verkündet. Unter diesem Begriff fasst der Anbieter zunächst fünf eigenständige Angebote für Multicloud-Umgebungen zusammen. Zielgruppe sind unter anderem Unternehmen, die ihre Nutanix-Umgebung über die Grenzen eines klassischen Rechenzentrums erweitern wollen.

Im Einzelnen gehören zu den Nutantx Xi Cloud Services:

  • Xi Leap – Ein cloudbasierter Disaster-Recovery-Dienst (DR), der kritische Geschäfts-Applikationen und -Daten schützen soll. Die Leap-Services werden direkt in Nutanix Prism zur Verfügung gestellt und könnten so ein vollständig integriertes Public- und Private-Cloud-Erlebnis ermöglichen.
  • Xi Frame – Eine neuartige Desktop-as-a-Service-Plattform, die von Grund auf auf Cloud-Implementierungen zugeschnitten wurde und nun eine rollenbasierte Zugriffskontrolle integriert hat.
  • Xi Beam – Ein Tool für Kostenoptimierung und Governance in der Multicloud, mit dem Kunden Kosten reduzieren und die Cloud-Sicherheit in öffentlichen sowie privaten Umgebungen erhöhen sollen.
  • Xi Epoch – Eine Monitoring- und Kontrolllösung für Multicloud-Applikationen, die eine Google-Maps-ähnliche Ansicht auf diese bereitstelle, um Performance-Engpässe sowie Verfügbarkeitsprobleme in beliebigen Cloud-Umgebungen festzustellen.
  • Xi IoT – Eine intelligente Edge-Computing-Plattform, die Sensor- und Gerätedatenpipelines in Echtzeit verarbeitet. Gefilterte Daten können zur längerfristigen Entscheidungsfindung zurück auf eine Cloud-Plattform nach Wahl des Kunden gespielt werden.

Nutanix-CEO Dheeraj Pandey beschreibt die Motivation hinter den Xi Cloud Services wie folgt: „Auf unserem Weg in die Multicloud-Welt besteht eine grundlegende Herausforderung für alle Unternehmen darin, ihre IT-Anwendungen nahtlos plattformübergreifend zu betreiben“. Diese Herausforderung geht der Anbieter übrigens nicht allein an. Erst im Oktober verkündete Nutanix eine Partnerschaft mit Juniper Networks, um gemeinsamen Kunden auch in den Bereichen Security und Networking einen möglichst nahtlosen Übergang in die Multicloud zu ermöglichen.

Die Nutanix Xi Cloud Services sind ab sofort verfügbar. Nutanix Leap ist bislang nur in den östlichen und westlichen Verfügbarkeitszonen der USA zu haben; weitere Verfügbarkeitszonen sollen im ersten Quartal 2019 in England folgen.

(ID:45632965)