Bitrix bringt die eigene Intranet-Lösung in die Cloud. Das Bitrix24 genannte Produkt bietet alle Funktionen von Bitrix Intranet 11.5, lässt sich als SaaS nutzen und wahlweise On Premise migrieren.
Bitrix24 kann auf Wunsch samt Daten auf Kundenserver migriert werden.
Ab sofort gibt es das Social Intranet von Bitrix auch als Software as a Service (SaaS). Das Bitrix24 genannte Produkt basiert auf der noch nicht offiziell angekündigten Version Bitrix Intranet 11.5 und kann in der Basisversion sogar kostenlos genutzt werden.
Per Browser erhalten Anwender Zugriff auf Aufgaben- und Projektmanagement, gemeinsame Dateiablagen, Arbeitszeiterfassung oder CRM – damit hat der Anbieter offenbar auch BYOD-Umgebungen mit Tablets und Smartphones im Auge. Zusätzlich bildet Bitrix24 Funktionen sozialer Netzwerke nach und soll die E-Mail-Kommunikation innerhalb von Unternehmen weitestgehend reduzieren.
Auf Wunsch kann Bitrix24 auch auf On-Premise-Systeme respektive Private Clouds überführt werden. Die Migration erfolgt dann für Anwender weitestgehend transparent, da das gleiche Interface genutzt wird — so der Hersteller. Daten aus der SaaS-Version sollen sich zudem auf kundeneigene Server übertragen lassen.
Versionen und Preise
Mit eingeschränktem Funktionsumfang und maximal fünf Gigabyte Speicherplatz kann Bitrix24 von Organisationen mit bis zu 12 Nutzern kostenlos genutzt werden. Darüber hinausgehende Nutzerzahlen, Speicheranforderungen und Funktionen sind kostenpflichtig. Details verrät eine online verfügbare Preisliste des Anbieters.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.